BEDIEnunG
Einsetzen und Entfernen des akkus
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Akku voll geladen ist.
VorsIcht! Stellen Sie die Starttaste fest, bevor Sie den Akku
entfernen oder einsetzen.
Einsetzen des akkus in das Werkzeug:s
Richten Sie den unteren Teil des elektrowerkzeugs auf die Kerbe im
Akku aus und schieben Sie den Akku bis zum Anschlag in den Griff,
bis er vernehmbar einrastet.
Entfernen des akkus auf dem Werkzeug:
Drücken Sie auf den freischalter (G) und ziehen Sie den Akku fest
aus dem Werkzeuggriff.
starttastensperre
WarnunG! schalten sie die Einheit aus und trennen sie den
akku, bevor sie Zubehör installieren oder entfernen und bevor
sie Justierungen oder reparaturen vornehmen. sperren sie die
starttaste, wenn das Werkzeug nicht benutzt oder über längere
Zeit aufbewahrt wird.
Feststellen der starttaste:
Drücken Sie die Starttastensperre (f) nach oben. Wenn die Taste in
dieser Position festgestellt ist, kann das Werkzeug nicht in Betrieb
genommen werden.
Freischalten der starttaste:
Drücken Sie die Starttastensperre nach unten.
starttaste
Schalten Sie das elektrowerkzeug ein, indem Sie auf die Starttaste
(e) drücken. Schalten Sie das Werkzeug aus, indem Sie den
finger von der Starttaste nehmen. Ihr Werkzeug ist mit einer
Starttastensperre (f) ausgestattet, um eine versehentliche Ausgabe
von Material zu verhindern.
Drehzahlregler
Stellen Sie den Drehzahlregler (C) auf eine für Ihre Anwendung
geeignete Geschwindigkeit ein. Drehen Sie den Regler
gegen den Uhrzeigersinn, um das Werkzeug auf eine
langsame Materialausgabe einzustellen. Drehen Sie den
Regler im Uhrzeigersinn, um das Werkzeug auf eine schnelle
Materialausgabe einzustellen. Drücken Sie auf die Starttaste (e),
um die Materialausgabe zu starten. Nehmen Sie den finger von
der Starttaste, um die Materialausgabe anzuhalten.
Plungerstangen-Griff
WarnunG! schalten sie das Elektrowerkzeug aus und trennen
sie den akku, bevor sie das Werkzeug ablegen. stellen sie die
starttaste fest, wenn das Werkzeug nicht benutzt wird.
WarnunG! Benutzen sie den Plungerstangen-Griff nicht dazu,
irgendeinen Gegenstand daran aufzuhängen. Dies kann zu
schweren Verletzungen führen. Der Plungerstangen-Griff
kann dazu benutzt werden, das Werkzeug an einer stabilen
Vorrichtung aufzuhängen, wenn es nicht benötigt wird.
Justieren der Plungerstange
Drücken und halten Sie den Plungerstangen-Ausrückhebel (D).
Drücken oder ziehen Sie den Plungerstangen-Griff (A) in die
gewünschte Position. Lassen Sie den Plungerstangen-Ausrückhebel
los.
Einsetzen von Material
WarnunG! Berstgefahr. Im Patronen-/Rohrbehälter
zurückgelassenes Material kann austrocknen, wenn das Werkzeug
nicht benutzt wird. Befolgen Sie bei der Verwendung von
Dichtungsmittel oder Haftstoff die empfehlungen des Herstellers,
um mögliche Personenschäden zu vermeiden.
• Sorgen Sie dafür, dass der richtige Patronenhalter
vorschriftsmäßig installiert ist.
• Benutzen Sie die Starttastensperre (f), um die Starttaste (e)
festzustellen.
• Beschneiden Sie das Düsenende der Dichtungsmittel- bzw.
Haftstofftube. Kleine Öffnungen erfordern für den Vorschub des
Materials einen größeren Kraftaufwand, was sich
möglicherweise auf die einsatzdauer des Akkus auswirken kann.
• Durchstoßen Sie den inneren Verschluss der Dichtungsmittel-
oder Haftstofftube.
VorsIcht! Wird der innere Verschluss nicht durchstoßen,
könnte Material durch das Tubenende forciert werden und
so Ihr Werkzeug beschädigen.
VorsIcht! Achten Sie darauf, dass sich kein Material auf
Plungerstange, Patronenhalter und Patrone ablagert. Das
einziehen einer Plungerstange, auf der sich eingetrocknetes
Material befindet, kann das Werkzeug beschädigen und eine
fehlausrichtung der Tube zur folge haben.
• Halten Sie das Werkzeug gut fest. Drücken Sie de Plungerstangen-
Ausrückhebel (D), um ihn freizustellen und die Plungerstange (A)
zu lösen. Ziehen Sie die Plungerstange (A) unter Verwendung
des Plungerstangen-Griffs (B) zurück, damit die Dichtungsmittel/
Haftstofftube in den Patronenhalter eingesetzt werden kann.
• Setzen Sie die Dichtungsmittel-/Haftstofftube ein.
• Drücken und halten Sie den Plungerstangen-Ausrückhebel (D),
während Sie gleichzeitig den Plungerstangen-Griff (B) nach
vorne drücken, bis der Plunger an die Tube bzw. den Träger stößt.
• Lassen Sie den Plungerstangen-Ausrückhebel los.
Deutsch
15