Sicherheitshinweise - Bohlender-Graebener BOLA P-MRK Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BOLA
Magnet-Rührkupplungen

3. Sicherheitshinweise

»
Nehmen Sie keine schadhafte Magnet-Rührkupplung in Betrieb.
»
Verwenden Sie die Magnet-Rührkupplung nur bis zu der maximal zulässigen Drehzahl von 1.500 1/min.
»
Verwenden Sie die Magnet-Rührkupplung (B) nie ohne Globus-
Rührkupplung (A), Artikelnummer C 399-12 oder einer gleichwertigen Kupplung.
»
Um eine Längenänderung durch Wärme auszugleichen, muss
zwischen der Magnet-Rührkupplung (B) und der Globus-Rührkup-
plung (A) in der Höhe ein Spalt von ca. 2 mm sein (siehe Bild rechts).
»
Ist Ihnen die Magnet-Rührkupplung heruntergefallen, besteht
bei der Demontage einer Rührkupplung mit Wellenaufnahme aus
Glas Verletzungsgefahr durch Glassplitter.
»
Tragen Sie eng anliegende Kleidung, um einen Einzug durch die
rotierenden Teile zu vermeiden.
»
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
»
Wenn Sie Handschuhe benutzen, müssen diese eng anliegend sein.
Verwenden Sie die Magnet-Rührkupplung nur für Medien, die sich im Temperaturbereich von
»
- 200 °C bis + 250 °C befinden.
4. Inbetriebnahme
»
Demontieren Sie die Combi-Mutter „SAFE LAB" (3) (nur bei
Ausführung mit Safe Lab) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
»
Schieben Sie die Combi-Mutter „SAFE LAB" (3) mittig auf Ihren
Schliff auf (nur bei Ausführung mit Safe Lab). Die Combi-Mutter
bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit. Sie ist jedoch nicht zwingend
erforderlich.
»
Wir empfehlen, den Spannansatz der BOLA Rührwellen mit einer
Eisensäge abzusägen. Entfernen Sie den entstandenen Grat mit
einem Schleifer oder mit einer Feile.
A
B
3
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières