Signalquelle Wählen - Blaupunkt BLA-32C124I Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BLA-32C124I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
SIZE – Videotext-Modus - Ändert die Größeder Bildschirmanzeige im
Videotext-Modus
1
TITLE
– DVD-Modus - Zur Anzeige des DVD-Titelmenüs
D.DIS
1
– DVD-Modus - Auskünfte über aktuelles Medium
INDEX – Videotext-Modus - Indexseite anzeigen
Rot Grün Gelb Blau Tasten - In einigen Menüs erhalten die farbigen
Tasten zusätzliche Funktionen, beachten Sie die Untertitel in den Menüs.
3D Taste
3
- Taste wiederholt drücken, um durch die verschiedenen
3D-Modi zu blättern
1 - Funktionen sind nur auf Fernbedienungen, für TVs mit interiertem DVD
Player, verfügbar.
2 - Funktionen sind nur auf Fernbedienungen, für TVs mit PVR, verfügbar
3 - Funktionen sind nur auf Fernbedienungen, für TVs mit 3D.
TV - Tasten
Disc auswerfen*
Disc Wiedergabe / Pause*
Vol+ Lautstärke erhöhen / im MENÜ nach rechts
Vol- Lautstärke reduzieren / im MENÜ nach links
CH+ Programmplatz wählen / im MENÜ nach oben
CH- Programmplatz wählen / im MENÜ nach unten
MENU MENÜ bzw. Dialogfenster öff nen
SOURCE Signalquellenmenü öff nen
STANDBY Stand-by Modus ein-/ausschalten
Signalquelle wählen
(Eingang / Quelle)
Zwischen verschiedenen Eingängen / Anschlüssen umschalten:
auf der Fernbedienung:
1.
[SOURCE / AV] drücken – Quellenmenü wird angezeigt
2.
Durch [▼] oder [▲] die gewünschte
Signalquelle markieren
3.
Mit [OK] bestätigen
am Fernsehgerät:
1.
[SOURCE] drücken
2.
Mit den Tasten CH+/- die gewünschte
Signalquelle markieren
3.
Mit Vol+/- die gewünschte Eingangs- / Signalquelle bestätigen.
Anschlüsse
USB 1, 2*
USB-Eingangsport
HDMI 1, 2*, 3*, 4* in
HDMI-Eingang 1, 2*, 3*, 4*
VGA(PC)*
VGA PC-Anschluß
VGA (PC) Audio In*
3.5mm Klinkenbuchse für PCAudio- Eingang
R/L - Video & YPbPr audio In*
R
Video Audio Eingang / YPbPr Audio Eingang
L
Mini AV*
Video Audio Eingang / YPbPr Audio Eingang
Mini YPbPr*
Mini HD-Komponenten-Eingang
Video (CVBS)*
Videoeingang
SCART*
SCART-Eingang
YPbPr*
HD-Komponenten-Eingang
Sat In*
Satelliten-Eingang
RF In
HF-Antennen- / TV-Eingang
CI Card IN
Karteneinschub / CI-Schnittstelle
Digital Optical Audio Out*
Digitaler optischer Ausgang
HEADPHONES
3.5mm Kopfhörerausgang
* - nur für ausgewählte modelle
Navigation
Zum Aufrufen des Menüs, bitte die Taste [MENU] auf der Fernbedienung
drücken. Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt mit den
Richtungstasten ▼▲►◄. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste [OK].
Das Menü kann jederzeit durch Drücken der Taste [EXIT] verlassen werden.
Wenn länger als 10 Sekunden keine Taste betätigt wird, wird das Menü
automatisch verlassen. Die Zeit zum automatischen Verlassen ist variabel –
siehe den Abschnitten KONFIGURATION und „Menu Anzeigedauer" dieser
Anleitung.
Sendersuche
Automatische Sendersuche - Vollständiger Sendersuchlauf
mit länderspezifi scher Auswahlmöglichkeit.
Manuelle Analog Suche - Neue analog empfangbare
Programme suchen und hinzufügen.
Manuelle DVB-T Suche - Einzelne, neue digitale
Programme suchen und hinzufügen.
Programme bearbeiten - Hier können einzelne Kanäle gelöscht,
verschoben, ausgeblendet und zur Favoritenliste hinzugefügt werden.
Timerliste- Listet alle programmierten Ereignisse auf.
Signalinformation - Informationen über das DVB Signal.
CI - Informationen - Zeigt bei Verwendung eines CA-
Moduls Informationen zum verwendeten Modul und zur
eingesetzten „Smartcard". Die im Weiteren angezeigten
Informationen sind abhängig vom verwendeten CA-Modul
und können ggf. nicht in der unter „KONFIGURATION" >>
„MENU Sprache" gewählten Sprache angezeigt werden!
Satellit Konfi guration* - Dieses Menü ist nur im DVB-S2
Modus verfügbar. Hier können Sie den Satellitentyp, Ihren
Transponder und Ihren LNB Typ usw. auswählen.
* - nur für modelle mit DVB-S tuner
Bild
Bildeinstellung – Sie können aus folgenden Voreinstellungen wählen:
– Dynamisch - Lebhafte und kontrastreiche Bildeinstellung
– Standard - Vorgegebene Grundeinstellung
– Mild - Betont weiche Bildeinstellung
– Persönlich - Ermöglicht individuelle Einstellungen bzw. ruft diese auf
– Ecohome - Mit Hilfe der Funktion "Ecohome" reduzieren Sie
die Leistungsaufnahme um ca. 15% gegenüber anderen Modi.
Die Bildhelligkeit ist in der „Ecohome" - Funktion reduziert.
Kontrast - Einstellung für die Grauabstufung*
Helligkeit - Bildhelligkeit erhöhen oder reduzieren*
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières