Kärcher HDR 777-VA Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Gefahr bei einem Stromausfall!
Wenn nach einem Stromausfall plötz-
lich wieder Strom zur Verfügung steht,
kann dies zu einem unkontrollierten
Einschalten der Anlage führen. Deswe-
gen bei Stromausfall: Anlage ausschal-
ten.
Explosionsgefahr!
Die Anlage darf nicht in explosionsge-
fährdeten Räumen betrieben werden.
Davon ausgenommen sind nur aus-
drücklich dafür vorgesehene und ge-
kennzeichnete Anlagen.
Explosionsgefahr durch Mischen ver-
schiedener Entkeimungsmittel!
Vor dem Umgang mit Entkeimungsmit-
tel unbedingt die zugehörigen EG-Si-
cherheitsdatenblätter lesen.
Nur Entkeimungsmittel des gleichen
Typs in den Vorratsbehälter der Anlage
nachfüllen.
Beim Wechsel des Entkeimungsmittel-
Typs oder bei unbekanntem Inhalt des
Entkeimungsmittel-Vorratsbehälters:
Vor dem Einfüllen des Entkeimungsmit-
tels unbedingt Vorratsbehälter und
Schläuche vorsichtig entleeren und mit
Wasser spülen.
Gefahr durch gesundheitsgefährdende
Stoffe!
Chemikalien zur Abwasserbehandlung
können die Haut reizen/verätzen, es
kann die Gefahr ernster Augenverlet-
zungen bestehen.
Deshalb: nicht Essen, nicht Trinken und
nicht Rauchen sowie persönliche
Schutzausrüstung tragen:
– Handschutz: Gummihandschuhe
– Augenschutz: Schutzbrille
– Körperschutz: Schutzanzug und Gum-
mistiefel (wenn erforderlich)
Sicherheitshinweise auf den Verpa-
ckungsetiketten, in den Produktinforma-
tionsblättern und EG-
Sicherheitsdatenblättern beachten.
4
Deutsch
Chemikalien zur Abwasserbehandlung
für Kinder unzugänglich aufbewahren,
um Gefahren abzuwenden wie:
– Vergiftung
– Verätzung
– Verbrennung durch Entflammen
Beim Umgang mit Chemikalien für gute
Belüftung sorgen.
Von der Anlage abgegebenes Wasser
nicht trinken. Trotz Filterung von Verun-
reinigungen besitzt es keine Trinkwas-
serqualität.
Hinweise und Maßnahmen entspre-
chend BiostoffV durchführen.
Erste Hilfe!
Nach Hautkontakt:
Sofort mit viel Wasser abspülen, mit Seife
nachreinigen.
Nach Augenkontakt:
Sofort mit viel Wasser abspülen (15 Minu-
ten), Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken:
Sofort Mund mit viel Wasser spülen oder
viel Wasser trinken (siehe EG-Sicherheits-
datenblatt), kein Erbrechen herbeiführen,
Arzt konsultieren.
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, Atemwege freihalten.
Gefahr durch falsche Bedienung!
Um Gefahren durch falsche Bedienung
zu vermeiden, darf die Anlage nur be-
dient werden von Personen, die
– in der Handhabung unterwiesen sind,
– ihre Fähigkeiten zum Bedienen nachge-
wiesen haben,
– ausdrücklich mit der Benutzung beauf-
tragt sind.
Die Betriebsanleitung und die Sicher-
heitshinweise müssen jedem Bediener
zugänglich sein.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1.208-102.0

Table des Matières