Samson STUDIO GT Mode D'emploi page 65

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Macintosh OSX
Das folgende Beispiel beschreibt das
Einrichten des Studio GT für MAC OS X.
1. Verbinden Sie den Studio GT über das
mitgelieferte Kabel mit einem freien
USB-Port Ihres MAC. Der MAC erkennt
das USB-Audiogerät und installiert
automatisch einen Universaltreiber.
2. Um den Studio GT als Audioeingang
des Computers zu wählen, öffnen Sie
die Systemeinstellung mit dem Dock
oder Apple-Hauptmenü (Abb. 10).
3. Öffnen Sie dann die Rubrik "Ton" (Abb.
11).
4. Klicken Sie auf das Register "Eingabe"
und wählen Sie Samson StudioGT
(Abb. 12).
5. Klicken Sie auf das Register "Ausgabe"
und wählen Sie Samson StudioGT. Sie
sehen, dass der Gesamtlautstärke-
Slider auf Maximalpegel eingestellt ist.
So können Sie mit dem Level-Regler
der Studio GT Hardware den gesamten
Regelbereich nutzen (Abb. 13).
Jetzt können Sie Ihre Studiomonitore mit
fast jeder Audio-Aufnahmesoftware ver-
wenden, nachdem Sie sie in der DAW als
Eingabe- und Ausgabegeräte gewählt
haben . Durchsuchen Sie einfach die
Eingabe- und Ausgabeoptio nen und
wählen Sie den Samson StudioGT .
Plug & Play - Bei manchen MAC OS
DAWs, z . B . Apples Garage Band, können
Sie gleich mit Plug & Play loslegen, ohne
vorher die Ton-Rubriken einzurichten .
Beim Anschließen des Studio GT an den
USB-Port erscheint eine Dialogbox mit
der Nachfrage, ob Sie den Samson Stu-
dioGT wählen möchten . Wählen Sie "Ja"
und Sie können sofort beginnen .
Bedienungshandbuch
Studio GT Installieren
Studio GT
Abb . 10
Abb . 11
Abb . 12
Abb . 13
65

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mediaone m30Mediaone 10sMediaone bt4

Table des Matières