Nach Dem Einsatz - FTX Kanyon Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ACHTuNG
Trotz dem „RC WaterProof" Design ihrer RC-Komponenten dürfen FTX RC-Modelle in ihrer Gesamtheit nicht im Wasser oder exzessiv auf
feuchtem Untergrund betrieben werden. Auf diese Betriebseinschränkung weisen wir hiermit hin.

Nach dem Einsatz

Schalter im Modell AUS-schalten. Akku im Modell abstecken. RC-Sender AUS-schalten. Akku aus dem Modell herausnehmen, abkühlen lassen und erst dann wieder aufladen. Sollten
mehrere Akkus verwendet werden, muss das Modell, insbesondere der Motor und ESC Fahrtenregler erst abkühlen, bevor das Modell mit frischem Akku weiterbetrieben wird.
Notwendige Wartungsarbeiten
Kontrolliere regelmäßig die Radmuttern, Anlenk-Gestänge und alle Verschraubungen auf korrekte Montage. Lockere
Verschraubungen sind vorsichtig handfest anzuziehen. Bei allen Metall-Metall-Verschraubungen muss ein mittelfestes
Schraubensicherungsmittel verwendet werden. Kontrolliere die Leichtgängigkeit des Antriebstrangs; ggf. verschmutzte &
schwergängige Antriebsteile und Lager müssen gereinigt und/oder gegen neue Teile ausgetauscht werden. Kontrolliere den festen
Sitz der Motorritzel- und Motor-Befestigungsschrauben. Falls locker, sichere diese mit mittelfestem Schraubensicherungsmittel und
ziehe sie dann handfest an. Wenn Motor-Schrauben locker sind, kann sich der Motor im Betrieb verschieben und u.a. das
Hauptzahnrad dabei zerstören. Kontrolliere das Zahnflankenspiel zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad und korrigiere dies, falls
nötig. Das Zahnflankenspiel sollte so eng wie möglich justiert werden ohne dabei durch zu wenig Spiel den Leichtlauf zu
beeinträchtigen. Kontrolliere Dichtigkeit und die leichtgängige Funktion der Stoßdämpfer. Kontrolliere insbesondere auch den festen
Sitz der Verschlusskappen auf den Stoßdämpfergehäusen. Ziehe die Verschlusskappen, falls locker, handfest an. Undichte Dämpfer
können mittels neuer Dichtungen repariert
Woran liegt es, wenn Etwas nicht funktioniert...?
Zu kurze Betriebszeit:
• Akku defekt oder nicht
korrekt geladen
• Motor verschmutzt
und/oder verschlissen
• Antriebstrang verschmutzt
und/oder schwergängig
Gewährleistung
Eine vollwertige „Mobilitätsgarantie" im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung kann es bei Modellbauartikeln insoweit nicht geben, als diese einer fahrlässigen Extrem-Belastung und
Überbeanspruchung durch den Kunden unterliegen können, die dabei auch weit über den Bereich der BESTIMMUNGSGEMÄSSEN VERWENDUNG hinausgehen können. Die gesetzliche
Gewährleistung möchte lediglich sicherstellen, dass ein Produkt zum Wohle des Kunden mit den für diese Produktgruppe üblichen Eigenschaften geliefert wird. Das bedeutet in der RC-
Modellbau-Branche ein mit Funkfernsteuerung betriebstaugliches Produkt. Eine konkrete Aussage über die Höhe der Belastbarkeit im Betrieb kann, abgesehen von einem
Mindeststandard, nicht daraus abgeleitet werden und ist auch nicht vom Gesetzgeber beabsichtigt.
Hinweise zum Recycling und umweltschutz (WEEE)
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne, das auf Produkten und Verpackungen zu sehen ist, besagt, dass diese getrennt vom üblichen Hausmüll entsorgt werden müssen. Damit
sollen schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit bei der Entsorgung von technischen Konsumgütern, dabei insbesondere Elektro- & Elektronik-Altgeräten
vermieden und deren Wiederverwendung oder Verwertung ermöglicht werden. Sie haben immer die Möglichkeit, technische Konsumgüter, Elektro- & Elektronik-Altgeräte kostenfrei bei
einer entsprechenden Sammelstelle in Ihrer Nähe abzugeben. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt oder Gemeinde über entsprechende Sammelstellen. Sie haben zudem die
Möglichkeit, entsprechende Produkte, die aus dem FTX-Sortiment bezogen wurden, frei von Versandkosten an uns zu retournieren. Wir werden diese dann einer ordnungsgemäßen
Entsorgung bzw. Wiederverwendung zuführen.
Eventuell enthaltene Batterien oder Akkus müssen IMMER vor dem Recycling aus dem Produkt entfernt werden und bei entsprechenden Sammelstellen getrennt entsorgt werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie persönlich sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können gefährliche
Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt und/oder die Gesundheit schädigen können. Akkus und Batterien enthalten zudem wichtige
Rohstoffe, die entsprechend wiederverwertet werden können.
CML DISTRIBUTION, SAXON HOUSE, SAXON BUSINESS PARK,
HANBURY ROAD, BROMSGROVE, B60 4AD.
werden.
Schlechte
Beschleunigung:
• Motor verschmutzt
und/oder verschlissen
• Antriebstrang verschmutzt
und/oder schwergängig
• Akku ist am leergehen,
defekt oder nicht korrekt
geladen
Motor und/oder ESC
Fahrtenregler werden zu
heiß:
• Falsche
Getriebeuntersetzung
(Motorritzel &
Hauptzahnrad) für den
gewählten Einsatzort
• Motor verschmutzt
und/oder verschlissen
• Antriebstrang verschmutzt
und/oder schwergängig
• Schwergängige Lager
28
Motor ist zu hören, aber
Geringe Reichweite
das Modell bewegt sich
und/oder
nicht:
Betriebsaussetzer:
• Slipper-Kupplung, falls
• Batterien im RC-Sender
vorhanden, zu lose
und/oder Akku im Modell
eingestellt
schwach
• Zahnräder defekt
• Antennen (RC-Sender
• Zahnräder-Befestigung
und/oder RC-Empfänger)
auf Wellen lose
nicht ordnungsgemäß
• Antriebs-Wellen und/oder
• Defekter Ein-Aus-Schalter
Mitnehmer-Pins defekt
und/oder wackelnde
elektrische Steck-
Verbindungen
• Wasserschäden
WEE GB4215VX

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières