Bedienung; Maßeinheiten; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - Stiebel Eltron SBP 200 E Utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17

Bedienung

sicherheit

1.3
maßeinheiten

Hinweis

Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
2.
sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Geräte sind grundsätzlich für die Speicherung und Erwär-
mung von Heizungswasser vorgesehen.
Die Geräte SBP 200 E cool, SBP 400 E cool, SBP 700 E und
SBP 700 E SOL sind zusätzlich zur Speicherung von gekühltem
Heizungswasser bis + 7 °C vorgesehen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß, insbesondere der Einsatz mit anderen zu
speichernden Medien. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten der Bedienungs- und Installationsanlei-
tung. Benutzen Sie das Gerät nur für den von uns angegebenen
Verwendungszweck und führen Sie keine Änderungen oder Um-
bauten am Gerät durch!
2.2

sicherheitshinweise

Beachten sie die nachfolgenden sicherheitshinweise und Vor-
schriften.
Die Installation und die Inbetriebnahme darf nur von einem an-
erkannten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Der Fachhandwerker ist bei der Installation und der Erstinbe-
triebnahme verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Vor-
schriften.
Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und mit allen
Sicherheitseinrichtungen.
VORSICHT Verletzung
!
Benutzen Sie bei Reinigungsarbeiten am Gerät niemals
ungeeignete Aufstiegshilfen (z. B. Hocker, Stühle, Tische).
Absturzgefahr!
www.stiebel-eltron.com
3.
gerätebeschreibung
3.1

gebrauchseigenschaften

3.1.1 allgemein
Dieses Gerät dient zur Verlängerung der Betriebszeit des Wärme-
erzeugers und zur Überbrückung tariflicher Abschaltzeiten. Es
dient auch zur hydraulischen Entkopplung der Volumenströme
vom Wärmeerzeuger- und Heizkreis.
3.1.2 sBP 200 e | sBP 400 e | sBP 200 e cool | sBP 400 e cool
Zur Nacherwärmung des Heizungswassers ist der Einbau von
einem Elektro-Einschraubheizkörper BGC möglich.
3.1.3 sBP 200 e cool | sBP 400 e cool | sBP 700 e | sBP 700 e sol
Diese Speicher sind mit einer Komplett-Wärmedämmung zum
Schutz vor Kondensatbildung ausgestattet.
3.1.4 sBP 700 e
Zur Nacherwärmung des Heizungswassers ist der Einbau von zwei
Elektro-Einschraubheizkörper BGC ist möglich. Zusätzlich besteht
die Anbindungsmöglichkeit eines Festbrennstoffkessels.
3.1.5 sBP 700 e sol
Der Speicher SBP 700 E SOL ist zusätzlich mit einem Glattrohr-
Wärmeaustauscher zur solaren Nacherwärmung des Heizungs-
wassers ausgestattet.
sBp e | sBp e sol | sBp e cool |
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sbp 200 e coolSbp 400 eSbp 400 e coolSbp 700 eSbp 700 e cool

Table des Matières