Alessi MG32 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
denWasserkessel bis zur
gewünschten Höhe füllen
(Abb.5).
• Den Wasserkessel nicht durch die
Tülle füllen.
• Die gewünschte Wassermenge in
den Wasserkessel füllen: Auf diese
Weise wird die zum Abkochen
erforderliche Zeit herabgesetzt.
Denken Sie daran, dass kürzere
Abkochzeiten zur Reduzierung der
Kalkbildung beitragen.
• Mindestens eine Tasse Wasser
(Mindestfüllstand) in den
Wasserkessel füllen, um zu
vermeiden, dass das Gerät
trocken betrieben wird. Durch
unsachgemäßen Gebrauch in diesem
Sinne wird die Lebensdauer des
Geräts verkürzt.
• Keinesfalls den Höchstfüllstand
von 1,5 Liter überschreiten (diese
Grenze wird durch die Markierung
für den höchsten Füllstand
im Inneren des Wasserkessels
angezeigt (Abb.6). Übermäßiges
Füllen des Wasserkessels über den
Höchstfüllstand hinaus bringt die
Gefahr mit sich, dass heißes Wasser
aus der Ausgusstülle austritt. In
diesem Fall besteht die Gefahr von
Verbrennungen.
Abb. 6
Einschalten
• Den Wasserkessel mit dem Deckel
und die Ausgusstülle mit dem Stopfen
in Vogelform schließen.
• Sicherstellen, dass der Deckel richtig
geschlossen ist.
• Den Stecker der Heizplatte in die
Steckdose stecken.
MAX
MIN
23
• Die Heizplatte muss sich STETS auf
einem ebenen, stabilen Untergrund
befinden.
• Den Wasserkessel auf die Heizplatte
stellen. Der Wasserkessel funktioniert
in jeder beliebigen Stellung.
• Den Schalter ON/OFF nach oben
in die Stellung
bringen, um den
Wasserkessel einzuschalten (Abb. 7).
Abb. 7
• Die Kontrolllampen am Boden des
Wasserkessels leuchten.
• Der Wasserkessel schaltet sich automatisch
einige Sekunden, nachdem das Wasser
gekocht hat, ab (der Schalter ON/OFF
geht automatisch wieder in die Stellung
und die Kontrolllampen gehen aus).
Der Spritzschutzstopfen in Vogelform
gibt keinen Pfeifton von sich.
• Falls der Wasserkessel abgeschaltet
werden soll, bevor das Wasser zum
Kochen kommt, den Schalter ON/OFF
nach unten in die Stellung
oder einfach den Wasserkessel von der
Heizplatte entfernen (das Gerät schaltet
sich selbsttätig ab und der Schalter geht
in die Stellung
).
Ausgießen
• Vor dem Ausgießen den
Spritzschutzstopfen in Vogelform von
der Ausgusstülle entfernen.
• Den Wasserkessel
von der
Heizplatte
nehmen und das
Wasser vorsichtig
ausgießen. Dabei
den Wasserkessel
nicht übermäßig
schräg halten und brüske
Bewegungen vermeiden.
Achtung!
Wenn Sie den Wasserkessel von der Heizplatte
nehmen, könnten Wassertropfen auf der
Oberfläche der Heizplatte zu sehen sein.
Dies ist auf die Kondenswasserbildung durch
schalten
Abb. 8

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Alessi MG32

Table des Matières