Geräteübersicht; Inbetriebnahme Und Funktionen - Klarstein 10028105 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1
Messbecher/Kappe für die Einfüllöffnung
2
Deckel mit Einfüllöffnung
3
Handgriff
4
Mixbecher
5
Messerblock
6
Markierungen zum Anbringen des Mixbechers
7
Display (Zeitanzeige)
8
[+] und [-] Taste für die Zeiteinstellung
9
Power-Taste (An/Aus)
10 Gerätebasis mit Motorblock
11 Funktionstasten mit Kontrollleuchten

Inbetriebnahme und Funktionen

Gerät zusammenbauen
1. Stellen Sie den Mixbecher auf die Gerätebasis und achten Sie dabei auf die Markierungen. Die
Markierungen am Griff und an der Basis müssen genau übereinander liegen.
2. Setzen Sie den Deckel so auf den Mixbecher, dass sich die Lasche rechts neben dem Griff befindet.
3. Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Gerät anschließen
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die der Spannung des Geräts (220-240 V) entspricht.
Informationen dazu finden Sie auf der Geräteplakette. Sofern Sie das Gerät richtig zusammengebaut
haben, hören Sie nach dem Anschließen einen Piepton.
Bedienung und Gerätefunktionen
Das Gerät lässt sich mit der Power-Taste und den Funktionstasten bedienen. Bei jedem Tastendruck
hören Sie einen Bestätigungston. Mit den Funktionstasten wählen Sie die Mixgeschwindigkeit aus und
können heizen, kochen und pürieren. Mit der ICE-Taste können Sie Eis zerkleinern. Mit der [+] und [-]
Taste stellen Sie die Kochzeit in Minuten-Intervallen ein. Falls Sie Suppe zubereiten möchten, wählen sie
CHUNKY (stückig) oder SMOOTH (glatt). Benutzen Sie die APPOINT-Taste, um eine Vorwahl zu treffen.
Geräteübersicht
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10028106

Table des Matières