BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN QUICK CHARGER 4+
TECHNISCHE DATEN
• Automatischer Lader mit integriertem 220V Stromversorgungsanschluß
• Für alle gängigen Akkutypen: Li-Po, Li-Ion, Li-Fe (2S bis 3S: 6,6V bis 11,1V) sowie NIMH (4S bis 8S : 4,8V bis 9,6V)
• Maximaler Ladestrom : 2A
• Schutz vor Falschpolung
• Maximale Ladestärke : 16W/2A
Anschluß eines Li-XX Akkus
(direkt an das Ladegerät mit
dem Balancer Stecker)
EINSTELLUNG DES LADESTROMS
Der Ladestrom kann manuell gewählt werden (0,7A / 2A) 2A ist der eingestellte Wert ab Werk.
Einstellungsmethode : Zur Einstellung drücken Sie 2 Sekunden lang die Li-Po Taste. Sobald die roten und gelben
LED's normal blinken, zeigt dies an, daß der Ladestrom auf 0,7A eingestellt wurde, wenn die 3 LED's (rot, gelb
und grün) gleichzeitig blinken zeigt dies an, daß der Ladestrom auf 2A eingestellt wurde. Drücken Sie auf eine
beliebige Taste, um den Lademodus zu verlassen. Zum Starten der Ladung drücken Sie die Taste, die dem
Akkutypen entspricht. Bei jedem neuen Ladevorgang ist die Ladestärke ab Werk auf 2A eingestellt. Prüfen Sie
daher zunächst die Kapazität des zu ladenden Akkus, bevor Sie eine neue Ladung starten.
DIE LADUNG EINES AKKUS
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose.
2. Die grüne LED des Laders leuchtet und zeigt an, daß der Lader eingeschaltet ist.
3. Wenn Sie eine Ladestärke von 0,7A benötigen gehen Sie wie folgt vor:
4. Die 3 LED Lampen entsprechen den zu ladenden Akkutypen: grün = Li-Po; gelb = Li-Fe und rot = NIMH.
Drücken Sie die gewünschte Taste, so daß die entsprechende LED beginnt zu leuchten.
5. Schließen Sie den Akku an und verwenden Sie gegebenenfalls das Ladekabel.
6. Drücken Sie die Taste, die dem gewählten Akkutypen entspricht. Sobald der Ladevorgang startet blinkt die
LED Lampe.
7. Zum Beenden des Ladevorgangs drücken Sie wieder die Taste, die dem gewählten Akkutypen entspricht. Die
LED leuchtet nun konstant.
8. Nehmen Sie nach Beendigung des Ladevorgangs den Akku vom Lader und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
WICHTIGE HINWEISE
- Laden Sie niemals zwei Akkus gleichzeitig
- Lassen Sie während des Ladevorgangs den Akku niemals unbeaufsichtigt.
- Ziehen Sie nach Beendigung des Ladevorgangs immer den Stecker aus der Steckdose.
- Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Ladegeräts, da in diesem Fall die Garantie erlischt.
- Achten Sie bei dem Ladekabel und Akku immer auf die richtige Polung.
- Verwenden Sie das Ladegerät nur im Inneren und an einem trockenen Ort.
C
COPYRIGHT T2M 2018
Leds
Li-Po
Li-Fe
2S Balance Port
3S Balance Port
AC (100-240V)
Ni-MH/Ni-Cd
- 3 -
Anschluß eines NI-XX Akkus
(mit Ladestecker)
D