Vorsichtsmaßnahmen Bei Dem Gebrauch - Sholtes HD 59 Instructions Pour L'installation Et L'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Vorsichtsmaßnahmen
bei dem Gebrauch
Die Abzugshaube wird für den Abluftbetrieb geliefert.
Um eine optimale Gerätefunktion zu gewährleisten,
muß in der Küche also, ein ausreichend bemessener
Lufteinlaß vorgesehen werden.
Die Dunstabzugshaube kann nicht an einen Schacht
angeschlossen werden, der zur Entlüftung von
anderen nicht elektrisch betriebenen Geräten
bestimmt ist..
Soll die Abzugshaube in einer Küche installiert
werden, in der sich ein Gas-Durchlauferhitzer oder
eine Gasheizung befindet, so wird aus
Sicherheitsgründen selbstverständlich empfohlen, auf
den Abluftbetrieb zu verzichten. In diesem Falle muß
das Gerät mit einem Aktiv-Kohlefilter ausgerüstet sein,
den Sie bei Ihrem Fachhändler erhalten und der einen
Umluftbetrieb ermöglicht.
Die Abzugshaube ist in einer Höhe von mindestens 50
cm über dem Kochfeld (Vitrokeramikplatte oder
traditionelle Elektroplatten) anzubringen.
Bei einem Gasherd muß der Abstand mindestens 75
cm betragen.
Bei gleichzeitigem Betrieb einer Dunstabzugshaube
und einer raumluftabhängigen Feuerstätte (wie z.B.
gas-, öl - oder kohlebetriebene Heizgeräte,
Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) ist Vorsicht
geboten, da beim Absaugen der Luft durch die
Dunstabzugshaube dem Aufstellraum die Luft
entnommen wird, die die Feuerstätte zur Verbrennung
benötigt.
Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei
gleichzeitigem Betrieb von Haube und
raumluftabhängiger Feuerstätte im Aufstellraum der
Feuerstätte ein Unterdruck von höchstens 0,04 mbar
erreicht wird und damit ein Rücksaugen der
Feuerstättenabgase vermieden wird.
Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht
verschliessbare Öffnungen, z.B. in Türen, Fenstern,
Zuluft-/Abluftmauerkasten oder andere techn.
Massnahmen, wie gegenseitige Verriegelung o.ä., die
Verbrennungsluft nachströmen kann.
Anmerkung:
Bei der Beurteilung muss immer der gesamte
Lüftungsverbund der Wohnung beachtet werden. Bei
Betrieb von Kochgeräten, z.B. Kochmulde und
Gasherd wird diese Regel nicht angewendet. Im
Zweifelsfalle muss der zuständige
Schornsteinfegermeister zu Rate gezogen werden.
Wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb - mit
Aktiv-Kohlefilter - verwendet wird, ist der Betrieb ohne
Einschränkung möglich.
Flambieren unter der Abzugshaube ist verboten.
Offene Flammen schaden den Filtern und können
einen Brand auslösen; sie sollten daher vermieden
werden.
Frittieren ist nur unter ständiger Aufsicht erlaubt, um
die Entzündung des überheizten Öls zu vermeiden.
Die Abluft darf nicht in einen Schornstein abgegeben
werden, der für Abgase von Geräten, die mit nicht
elektrischer Energie betrieben werden, benutzt wird.
Bei Ableitung der Abluft sind die behördlichen
Vorschriften zu beachten.
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortungen für
Schäden ab, die durch die Nichtbefolgung dieser
Anordnungen herbeigeführt werden.
D
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hd 56Hd 512

Table des Matières