Wartung Und Reinigung - Wurth Master S 50 TB-M Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
S 50 TB-M - book Seite 5 Dienstag, 27. September 2005 8:44 08
Einschraubtiefe einstellen
Durch Verstellen der Rändelschraube 8 am hinteren
Teil des Gerätes kann die gewünschte Einschraubtie-
fe stufenlos eingestellt werden.
8
Die erforderliche Einschraubtiefe ist vom Material
abhängig und am besten durch praktischen Versuch
zu ermitteln.
Schraubstreifen einsetzen
Schraubstreifen in die Führung 10 einschieben; die
1. Schraube des Schraubstreifens muss dabei am
Transporthaken anliegen.
Für die ordnungsgemäße Funktion der Transport-
automatik muss vor Beginn der Schraubarbeiten-
bei jedem Einsetzen/Wechsel von Schraubstreifen
ein Leerhub durchgeführt werden, um die 1.
Schraube in Arbeitsposition zu bringen.
Arbeitshinweise
Vor Beginn der Schraubarbeiten Drehrichtung
der
Antriebsmaschine
Schraubvorsatz darf nur in Stellung „Drehrich-
tung rechts" betrieben werden.
Beim Schrauben immer im rechten Winkel zum
Untergrund gearbeitet wird.
Bereits verarbeitete Schrauben können mit dem
Schraubvorsatz nicht gelöst und nicht nachgezo-
gen werden.
Für die einwandfreien Funktion dürfen nur
Schraubstreifen nach WÜRTH-Spezifikation ver-
wendet werden.
Antriebsmaschine einschalten und Anschlag 9 an
die Schraubstelle aufsetzen. Mit gleichmäßigem An-
pressdruck den Schraubvorsatz solange gegen die
Materialoberfläche drücken, bis die Kupplung der
Antriebsmaschine beim Erreichen der voreingestell-
ten Einschraubtiefe abschaltet.
Durch kurzzeitiges Abheben des Anschlages 9 von
der Materialoberfläche wird die nächste Schraube
in Arbeitsposition transportiert.
Hinweis: Wenn das Schraubwerkzeug in der
Schraube überdreht, Schraubvorsatz sofort abhe-
ben, da sonst Schraubenkopf und Schraubwerkzeug
stark abgenutzt werden.
Verstellung –
geringe Einschraub-
Das Gerät ist wartungsfrei. Bei Verunreinigung die
tiefe, Schraubenkopf
beweglichen Teile von Staub und Schmutz befreien.
überstehend.
Keine Schmiermittel verwenden.
Verstellung +
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüfver-
fahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einem
große Einschraubtie-
fe,
Schraubenkopf
Würth master-Service ausführen zu lassen. In Deutsch-
versenkt.
land erreichen Sie den Würth master-Service kostenlos
unter Tel. 0800-WMASTER (0800-9 62 78 37). In Ös-
terreich unter der Tel. 0800-20 30 13.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die Artikelnummer laut Typenschild des
Gerätes angeben.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Gerätes kann im In-
ternet unter „http://www.wuerth.com/partsmana-
ger" aufgerufen oder von der nächstgelegenen
Würth-Niederlassung angefordert werden.
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile
gekennzeichnet.
kontrollieren.
Der
In Deutschland können nicht mehr gebrauchsfähige
Geräte zum Recycling an Würth zurückgegeben
werden.
Für dieses Würth-Gerät bieten wir eine Gewährleis-
tung gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen
Bestimmungen ab Kaufdatum (Nachweis durch Rech-
nung oder Lieferschein). Entstandene Schäden werden
durch Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlas-
tung oder unsachgemäße Behandlung zurückzufüh-
ren sind, werden von der Garantie ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden,
wenn Sie das Gerät unzerlegt einer Würth-Nieder-
lassung, Ihrem Würth-Außendienstmitarbeiter oder
einer Würth-autorisierten Kundendienststelle für
Elektrowerkzeuge übergeben.
Änderungen vorbehalten

Wartung und Reinigung

Umweltschutz
Rohstoffrückgewinnung statt Müll-
entsorgung
Gerät, Zubehör und Verpackung
sollten einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zugeführt werden.
Gewährleistung
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0702 050 100

Table des Matières