Batterien/Akkus - BASETech 1629563 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie nie den Netzstecker, wenn das Gerät noch eingeschaltet ist. Schalten Sie das
Gerät nur mit den Tasten auf der Fernbedienung oder im Bedienfeld aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät reinigen oder verschieben wollen.
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmt.
Verbinden Sie das Gerät mit einer Schutzkontaktsteckdose. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel
und auch keine Mehrfachsteckdose.
• Öffnen Sie das Gerät nicht. Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen.
• Decken Sie das Gerät nicht ab. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Lassen Sie mindestens
30 cm in allen Richtungen um das Gerät Platz, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
• Transportieren und verwenden Sie das Gerät immer in einer aufrechten Position. Verwenden Sie das
Gerät niemals in Schräglage.
• Setzen Sie sich nicht auf das Gerät und stellen Sie keine Gegenstände darauf ab.
• Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf nassem Untergrund stehend in Betrieb.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es sich im Betrieb befindet.
• Lassen Sie das Gerät nicht mit Chemikalien in Kontakt kommen.
• Verwenden Sie keine Sprühdosen in der Nähe des Geräts.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gasen oder brennbaren Stoffen wie Alkohol, Insektizide,
Benzin etc.
• Warnung – Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie selbst das Gerät zu reparieren. Lassen Sie es im
Falle von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
• Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es zu Boden gefallen ist oder wenn Schäden erkennbar sind.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw.
einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières