AKASO TC04 Manuel D'utilisation page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1. Modus-Schalter
Öffnen Sie die Kamera wie in Teil 7.1 beschrieben. Der Modus-Schalter befindet sich an der
unteren Kante rechts innenhalb des Gehäuses. 3 Modi können ausgewählt werden:
AUS: Die Kamera ist im AUS-Modus vollständig ausgeschaltet.
SETUP: Wählen Sie den SETUP-Modus, um Einstellungen
vorzunehmen und Fotos und Videos zu erstellen oder
wiederzugeben.
EIN: Die Kamera wird aktiviert, um Fotos automatisch
aufzunehmen.
2. Bedientasten
Stellen Sie den Modus-Schalter auf SETUP und die Kamera und der Monitor sind eingeschaltet.
Über die Bedientasten können nun verschiedene Funktionen aktiviert und Einstellungen
verändert werden. Zu diesem Zweck sind auf dem Display folgende Bedientasten vorhanden:
Funktionen der Bedienungstasten im Aufnahmemodus
Im Folgenden sind die Bedientasten im Aufnahmemodus mit nicht aktiviertem Menü
beschrieben.
MENU: Öffnen Sie das Menü "Einstellungen" mit der MENÜ-Taste.
REPLAY: Drücken Sie diese Taste, um den Wiedergabemodus zu starten.
: Wechsel zum manuellen Aufnahmemodus für Videoaufnahmen.
: Wechsel zum manuellen Aufnahmemodus für Fotoaufnahmen.
SHOT: Nehmen Sie, je nach eingestelltem Aufnahmemodus, manuell ein Video oder
ein Foto auf. Videoaufnahmen werden ebenfalls durch Drücken der AUFNAHME-Taste
beendet.
OK,
: Keine Funktion {im Aufnahmemodus).
Funktionen der Bedienungstasten im Wiedergabemodus
Im Folgenden werden die Bedientasten im Wiedergabemodus mit nicht aktiviertem Menü
beschrieben.
MENU: Wählen Sie das Replay-Menü mit der MENU-Taste.
REPLAY: Drücken Sie die Taste, um zum Aufnahmemodus zurückzukehren.
: Vorhandene Bilder rückwärts anzeigen.
: Vorhandene Bilder vorwärts anzeigen.
SHOT: Vergrößere Fotos in Inkrementen (bis zu 8 Mal). Drücken Sie MENU, um zur
Originalgröße zurückzukehren.
OK,
: Keine Funktion (im Wiedergabemodus).
19
Funktionen der Bedientasten im Menü
Im Folgenden werden die Bedientasten im Wiedergabemodus mit aktiviertem Menü
beschrieben. (Aufnahme-und Wiedergabemodus).
MENU: Schließen Sie das Hauptmenü oder ein beliebiges Untermenü durch Drücken der
MENÜ-Taste.
REPLAY: Drücken Sie die Taste, um zum Aufnahmemodus zurückzukehren.
: Einen Menüpunkt nach oben bewegen oder den Wert um 1 erhöhen.
: Einen Menüpunkt nach unten bewegen oder den Wert um 1 verringern.
SHOT: Vergrößere Fotos in Inkrementen (bis zu 8 Mal). Drücken Sie MENÜ, um zur
Originalgröße zurückzukehren.
OK: Öffnen Sie die ausgewählten Optionen oder akzeptieren Sie die ausgewählten
Einstellungen.
Keine Funktion
Bestätigen Sie jede Änderung durch Drücken von OK. Wenn die Änderung nicht durch Drücken
der OK-Taste bestätigt wird, gehen die neuen Einstellungen beim Verlassen des Menüs verloren.
3. Einstellungen
Bevor Sie die Wildkamera verwenden, ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht.
Schieben Sie den Modus Schalter der Wildkamera in die Position
SETUP, um den Testmodus zu starten. Im Foto- oder Videomodus
drücken Sie die MENÜ-Taste, um das Menü aufzurufen.
Alle Menüoptionen der Wildkamera und mögliche Einstellwerte für
den Aufnahmemodus sind unten aufgeführt. Die Standardeinstellung
ist immer fett hervorgehoben.
• Modus: Foto, Video, Foto + Video
Wählen Sie aus, ob Fotos oder Videos aufgenommen werden sollen, sobald eine Bewegung
erkannt wird. Im "Foto + Video" -Modus nimmt die Kamera zuerst eine bestimmte Anzahl von
Fotos auf, bevor ein Video aufgenommen wird.
• Fotoauflösung: 14MP, 12MP, 8MP, 5MP, 3MP, 1MP
Wählen Sie die gewünschte Auflösung für Fotos. Eine höhere Auflösung führt zu einer etwas
besseren ideoqualität, jedoch auch zu größeren Dateien, die mehr Platz auf der Speicherkarte
benötigen.
• Videoauflösung: 1080p, 720P, 480P, VGA
Wählen Sie die gewünschte Auflösung für Videos. Eine höhere Auflösung führt zu einer etwas
besseren Bildqualität, jedoch auch zu größeren Dateien, die mehr Platz auf der Speicherkarte
benötigen. Videos werden im AVI-Format aufgenommen, das auf den meisten Videogeräten
wiedergegeben werden kann.
• Serienaufnahme: 1 Foto, 2 Fotos in Serie, 3 Fotos in Serie
Wählen Sie die Anzahl der Fotos aus, die nacheinander aufgenommen werden sollen, wenn
die Kamera im Fotomodus ausgelöst wird. Bitte beachten Sie auch den Parameter Intervall!
• Foto + Video: Im Foto + Video-Modus nimmt die Kamera zuerst ein Foto auf und beginnt
dann mit der Videoaufnahme.
• Videolänge: Die Videolänge ist optional zwischen 3-60 Sekunden oder 1-10 Minuten. Je
länger die gewählte Aufnahmezeit ist, desto kürzer ist die Standby-Zeit. Die Standard-
Videolänge beträgt 5 Sekunden.
20

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour AKASO TC04

Table des Matières