SALCO SEB-14CC Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

denn sie haben eine Aufsicht oder vorherige
Anweisungen zur Anwendung des Geräts von
einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist, bekommen.
- Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, wenn es eingeschaltet ist.
- Das Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Styropor...) nie in Reichweite von Kindern lassen, es stellt eine
potenzielle Gefahr dar.
- Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder ähnliche Flüssigkeiten.
- Das Gerät nicht mit nassen Händen benutzen.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die die Sicherheitsvorschriften erfüllt und über eine Erdung
verfügt.
- Stellen Sie sicher, dass die Spannung des Stromkreises mit der auf der Hinweisplakette des Geräts
übereinstimmt.
- Für den Fall, dass ein Verlängerungskabel nötig ist, muss es über eine integrierte Erdung verfügen und eine
ausreichende Stromstärke haben, um die Stromzufuhr zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, ein Produkt mit
dem Hinweis „NF" zu verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung für das Gerät ausreicht.
- Um eine Überlastung des Stromnetzes zu vermeiden, schließen Sie keine weiteren Geräte mit hohem
Stromverbrauch an denselben Stromkreis an.
- Stellen Sie vor jedem Gebrauch fest, dass das Netzkabel in einwandfreiem Zustand ist.
- Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, bevor Sie das Netzkabel komplett ausgerollt haben.
- Ziehen Sie nicht am Kabel oder am Gerät selbst, um es auszuschalten.
- Es ist gefährlich, das Gerät selbst zu reparieren, falls es schlecht oder gar nicht funktioniert. Geben Sie das
Gerät einem Fachmann des Vertragskundendienstes von Salco. Verfahren Sie genauso, wenn das Netzkabel
ersetzt werden soll.
- Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Wärmequelle und vermeiden Sie, dass das Netzkabel mit warmen
Flächen in Berührung kommt.
- Setzen Sie das Gerät nicht Wetterbedingungen aus (Frost, Regen, Sonne...)
- Verwenden Sie ausschließlich für das Gerät vorgesehenes Zubehör, um es nicht zu beschädigen.
- Das Gerät nicht anderweitig nutzen als vorgesehen.
Besondere Sicherheitsempfehlungen
- Den Deckel niemals gewaltsam schließen.
- Das Gerät nicht während des Betriebs umstellen.
- Vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Den Netzstecker auch ziehen, wenn
das Gerät nicht benutzt wird.
- Das Gerät nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.
- Das Gerät nicht unter einem Wandschrank oder Regal oder in der Nähe von entflammbaren Materialien
(Textilien, Papier, Karton...) betreiben.
- Achten Sie darauf, dass das Gerät immer auf einer ebenen und stabilen Fläche steht, die für dieses Gerät groß
genug ist.
- Das Gerät nicht direkt auf einem weichen Untergrund (Tischtuch...) benutzen.
- Das Gerät nicht direkt auf eine empfindliche Oberfläche stellen (Tisch mit Glasplatte, Holzmöbel ...).
- In oder auf dem Möbel, auf dem das Gerät benutzt wird, keine entflammbaren Produkte aufbewahren.
- Sollte das Gerät in Brand geraten, kein Wasser darauf gießen, sondern die Flammen mit einem nassen Tuch
ersticken.
- Das Gerät nicht einbauen.
- Das Gerät nicht eingeschaltet lassen, wenn Sie es nicht benutzen. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
aus der Steckdose gezogen ist, wenn Sie es nicht benutzen.
- Kein anderes Zubehör als die mitgelieferten Teile (Schaufel und Korb) verwenden.
- Überprüfen Sie vor der Benutzung, dass sich kein Fremdkörper in dem Gerät befindet.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières