Wartung / Reinigung - Alpina SF-5002 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DEUTSCH
10. Verschrauben Sie das Blatt auf der Kappe zur Befestigung des Blattes gegen den
Uhrzeigersinn.
11. Haken Sie die Vorderseite der Abdeckung in die Rückseite der Abdeckung oben ein.
12. Klemmen Sie die beiden Abdeckungsteile mit zwei Klemmen um die Kanten zusammen.
Die Schraube und Mutter am Boden des Lüftungsgitters muss festgezogen sein.
WIE BEDIENEN
1.
Geschwindigkeitseinstellungen: 0. Aus
3. Hoch
2.
Damit der Ventilator schwingt, drücken Sie den Schwing-Knauf zur Verhinderung des
Schwingens nach oben, via Drücken nach unten für Schwingen.
3.
Durch Neigen des Ventilators in die gewünschte Position kann die Luftzirkulation nach
oben oder unten eingestellt werden.
4.
Die Höhe des Ventilators kann durch Lösen der Schraube zur Höheneinstellung eingestellt
werden. Halten Sie den Körper beim Lösen der Schraube fest. Ziehen Sie dann nach der
Einstellung die Schraube zur Höheneinstellung fest.
WARTUNG/ REINIGUNG
1.
Stellen Sie den Ventilator vor der Reinigung immer aus und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
2.
Reiben Sie überschüssigen Staub mit einem Lint-Baumwollfreien Tuch ab. Ein
Staubsaugerschlauch kann, wenn gewünscht, zur Reinigung dieses Bereichs verwendet
werden.
3.
Reinigen Sie Blatt und Lüftungsgitter, entfernen Sie das äußere Lüftungsgitter, schrauben
Sie die Befestigungsmutter und entfernen Sie das Blatt vom Tischventilator
4.
Wird das Ventilatorgehäuse verschmutzt, kann es mit einer warmen (nicht heißen),
seifigen, milden Reinigungslösung gereinigt werden.
5.
Hartnäckige Flecken können durch sanftes Abreiben der Stelle mit einer kleinen Menge
Alkohol auf einem sauberen Tuch entfernt werden.
Anmerkung: Wird der Kabel dieses Gerätes beschädigt, brechen Sie den Gebrauch ab.
Reparaturen sollten nur von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden.
Beschreibung
Modell Nr.
: SF-5002
Strom
: 50W
Spannung
: 220V, 50Hz
ANMERKUNG:
Dieses Produkt sollte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Recyceln Sie es bitte in dafür bereitstehenden Einrichtungen.
Lassen Sie sich von Ihrer Behörde vor Ort wegen des Recycling
beraten.
Trocknen Sie es dann ab.
- 6 -
1. Niedrig
2. Mittel

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières