Batterien Einsetzen - König Electronic DMR-STICK7 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
3.
Unterstützung microSD-Speicherkarte.
4.
Konferenzaufnahme und Diktierfunktion umschaltbar.
5.
Sprachaktivierung (VOR), drei Aufnahmemodi: Long Play (LP), Standard Play (SP) und High Quality (HQ).
6.
Drei Wiedergabegeschwindigkeiten: SCHNELL, NORMAL und LANGSAM.
7.
Wiedergabemodi:
One (eine Datei wiedergeben), All (alle Dateien wiedergeben), Rep One (eine Datei wiederholen) und Rep
All (alle Dateien wiederholen)
8. Wiederholungsmodus (A→B): Wiederholung eines bestimmten Abschnitts der Aufnahmedatei.
9.
Anzeige der verbleibenden Aufnahmedauer.
10. Sprachdatei bearbeiten: Aufnahme schneiden, einfügen und Anhang.
11. Löschen: Eine oder alle Dateien des aktuellen Verzeichnisses löschen.
12. Formatieren: Speicher und microSD-Karte können getrennt formatiert werden.
13. Anzeige der Uhrzeit.
14. Aufnahmedatum kann angezeigt werden.
15. Telefonate können aufgezeichnet werden.
16. Lautstärkeeinstellung in 29 Stufen.
17. High-Speed USB2.0 Port für schnellen Upload und Download von Dateien.
18. Integriertes Mikrofon.
19. Anzeige der Batteriekapazität.

Batterien einsetzen

1.
Öffnen Sie das Batteriefach.
2.
Setzen Sie 2 AAA-Batterien mit der korrekten Polarität ein und schließen Sie das Batteriefach wieder.
3.
Schalten Sie das Gerät zur Überprüfung der Batteriekapazität ein.
4.
Bei geringer Batteriekapazität wird automatisch „BATTLO" angezeigt.
5.
Bei geringer Batteriekapazität während einer laufenden Aufnahme oder im Pausemodus wird automatisch
„BATTLO" angezeigt, das System speichert die Datei und schaltet sich aus.
6.
Bei voller Batteriekapazität werden alle Balken der Anzeige angezeigt, bei sich verringernder Kapazität
erlöschen die Balken nach und nach.
7.
Bei der Anzeige von weniger als 2 Balken ist die Kapazität nicht mehr ausreichend und das Gerät schaltet
sich aus. Verringern Sie in diesem Fall die Lautstärke oder benutzen Sie Ohrhörer, damit können Sie die
Nutzungsdauer noch weiter verlängern.
Warnhinweise:
1.
Entnehmen Sie die Batterien keinesfalls während des Betriebs und trennen Sie das USB-Kabel
während der Anzeige „PC LINK" nicht ab, anderenfalls verlieren Sie die Daten und das Gerät kann nicht
eingeschaltet werden!
2.
Sicherheitshinweise zu Batterien:
Bei längerer Nichtbenutzung überprüfen Sie die Batteriekapazität regelmäßig, um ein Auslaufen zu
vermeiden oder entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät. Uhrzeit und Datum müssen nach längerem
Entfernen der Batterien neu eingestellt werden.
Bei der Benutzung von Akkus beachten Sie bitte die Anleitung für Akkus und Ladegerät vor der
Benutzung.
Bedienungshinweise
Das Gerät verfügt über drei Betriebsmodi: Stand-by, Betrieb und Menümodus.
1. Stand-by-Modus
Nach dem Einsetzen der Batterien schaltet sich das System automatisch in Stand-by-Modus.
1a) Im Stand-by-Modus, befindet sich das System zunächst im Datumeinstellmodus: Mit
Sie das Datum ein, mit MENU bestätigen Sie und rufen Sie die Uhrzeiteinstellung auf. Uhrzeit und Datum
werden auf die gleiche Weise eingestellt.
Bitte beachten Sie: Werden die Batterien für längere Zeit entfernt, so stellen sich Uhrzeit und Datum
zurück. Nach einer erneuten Inbetriebnahme müssen Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden. Werden
9
oder
stellen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières