Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Deutsch
Zitruspresse
TC-600

BESCHREIBUNG

A Deckel
B Presskegel
C Sieb
D Antriebswelle
E Saftbehälter
F Motorgrundlage
GEBRAUCH UND PFLEGE:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig auswickeln.
- Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder
Ersatzteile nicht richtig befestigt sind.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/
Ausschalter nicht funktioniert.
- Das Gerät nicht bewegen, während es in
Betrieb ist.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im gekippten
oder umgedrehten Zustand.
- Bewegen oder verschieben Sie das Gerät nicht,
während es in Betrieb ist.
- Dieser Apparat dient ausschließlich für Haus-
haltszwecke und ist für professionellen oder
gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
- -Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähi-
gkeiten bzw. ohne ausreichende Erfahrung und
Kenntnisse benutzt werden
- Unfachgemäßer Gebrauch oder die Nichteinhal-
tung der vorliegenden Gebrauchsanweisungen
können gefährlich sein und führen zu einer
vollständigen Ungültigkeit der Herstellergaran-
tie.
GEBRAUCHSANWEISUNG
HINWEISE VOR DEM EINSATZ:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile,
die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so
wie im Absatz Reinigung beschrieben, gereinigt
werden.
GEBRAUCH:
- Das Gerät korrekt mit seinem Basisteil / Ans-
chluss verbinden.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Entfernen Sie am Gerät die Schutzhülle.
- Die Zitrusfrüchte, die Sie auspressen möchten,
mit einem Messer halbieren.
- Die Zitrusfruchthälften mit der Schnittfläche auf
den Presskegel drücken und festhalten. Durch
das Drücken startet das Gerät.
- Für eine optimale Saftausbeute dreht sich der
Saftkegel in beide Richtungen.
- Bei zu starkem Druck kann die Drehung des
Saftkegels blockiert werden.
- Die Zitruspresse nicht länger als fünf Minuten
durchgehend verwenden.
- Das Gerät stoppt, wenn kein Druck mehr auf
den Presskegel ausgeübt wird.
- Die Presskegel-/Filtereinheit abnehmen, um das
Gefäß zu entleeren.
- Das Gefäß mit dem Saft in einen angemessen
großen Behälter gießen.
- Wenn Sie eine große Menge an Früchten
verarbeiten, müssen Sie regelmäßig den Filter
säubern und die Fruchtfleischreste entfernen.
NACH DEM GEBRAUCH DES GERÄTES:
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Den Saft aus dem Saftbehälter gießen.
- Reinigen Sie das Gerät.
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmit-
tel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Apparates
weder Lösungsmittel noch Scheuermittel oder
Produkte mit einem sauren oder basischen pH-
Wert wie Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasserh-
ahn halten.
- Es wird empfohlen, Speisereste regelmäßig
vom Gerät zu entfernen.
- Halten Sie das Gerät nicht sauber, so könnte
sich der Zustand seiner Oberfläche verschle-
chtern, seine Lebenszeit negativ beeinflusst und
gefährliche Situationen verursacht werden.
- Die folgenden Teile können in der Geschirrs-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières