Anschluss Infrarotstrahler - Steuerzentrale - Beyerdynamic Iris TS Mk II Notice D'utilisation

Système infrarouge
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

IRIS – Digitaler Infrarotstrahler Iris EF
4.2.10 Anschluss Infrarotstrahler – Steuerzentrale
Jeder Infrarotstrahler benötigt seine eigene Stromversorgung. Schließen Sie den Infrarotstrahler an
eine Netzsteckdose an.
Schließen Sie den Strahler Iris EF an die Steuerzentrale Iris TS Mk II an. Bis zu 30 Infrarotstrahler kön-
nen im Einkabelprinzip in bis zu 4 Linien an die Steuerzentrale Iris TS Mk II angeschlossen werden.
Das Einschalten der Strahler erfolgt über ein vorhandenes HF-Signal. Erhält der Infrarotstrahler
Iris EF kein Signal von der Steuerzentrale schaltet er in den Stand-by-Modus.
Durch unterschiedliche Abstände zwischen Steuerzentrale und den verschiedenen Infrarotstrahlern
kann es zu einer Signalverzögerung kommen. Um so genannte „Aussetzer" zu vermeiden, sollten
Sie gleichlange Kabel verwenden.
Die Kabelverzögerung kann auch über die Signalausgleichstaste am Infrarotstrahler ausgeglichen
werden.
Achtung:
Wenn Sie mehrere Infrarotstrahler im Einkabelprinzip an eine Steuerzentrale Iris TS Mk II an-
schließen, schließen Sie an den freien BNC-Anschluss des letzten Infrarotstrahlers einen Abschluss-
widerstand von 75 Ohm an, um Signalreflektionen zu vermeiden.
Beispiele
Unsymmetrischer Anschluss
(sollte vermieden werden)
Symmetrischer Anschluss
(sollte bevorzugt werden)
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Iris efIris rp mk iiIris c40

Table des Matières