Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG

SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch
und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch. Wenn Sie das Gerät Dritten überlassen,
legen Sie diese Gebrauchsanleitung immer bei. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
Wenn Sie Schutzvorrichtungen entfernen, verändern oder andere bauliche Verände-
rungen vornehmen entfällt jegliche Haftung des Herstellers!!
Klettern oder steigen Sie nicht auf den Werkstattwagen
Lassen sie Kinder nicht mit dem Werkstattwagen hantieren
Lassen Sie sich beim Zusammenbau und bewegen/heben des Werkstattwagens von einer
zweiten Person helfen um Rückenverletzungen durch Überlastung zu vermeiden.
Reinigen Sie den Werkstattwagen mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.
Trocknen Sie den Werkstattwagen immer gut ab und lassen Sie Feuchtigkeit nie über längere
Zeit am/im Produkt verweilen.
Verwenden Sie den Werkstattwagen nur auf ebenem, stabilen Untergrund.
Öffnen Sie immer nur eine Lade auf einmal, um zu vermeiden, dass der Werkstattwagen kippt.
Schieben Sie den Werkstattwagen nicht, wenn sich Gegenstände auf der Arbeitsfläche des
Wagens befinden.
Schließen und versperren Sie alle Laden/Türen bevor Sie den Werkstattwagen bewegen.
Überlasten Sie den Werkstattwagen nicht.
Es ist besser den Werkstattwagen zu schieben anstatt zu ziehen.
Maximalbelastung Laden 1-5: 25 kg je Lade
Maximalbelastung Laden 6-7: 35 kg je Lade
Maximalbelastung Arbeitsfläche: 50 kg
ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at
Seite 3
Bedienungsanleitung
14230
Stand: 3/2017
Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières