Lebensmittellagerung; Kühlteil; Gefrierteil - Exquisit EKGC 265/40-6 F A++ Guide D'utilisation

Congélateur - réfrigérateur encastrable
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 LEBENSMITTELLAGERUNG

4.1 Kühlteil
• Bewahren Sie Flüssigkeiten stets
in verschlossenen Behältern im
Kühlschrank auf, um Feuchtigkeit und die
daraus entstehende Bildung von Reif zu
vermeiden. Reif konzentriert sich an den
kühlsten Stellen, an denen die Flüssigkeit
verdunstet, und im Lauf der Zeit muss
das Gerät immer häufiger abgetaut
werden.
• Stellen Sie keinesfalls warme
Lebensmittel in den Kühlschrank. Warme
Lebensmittel müssen zunächst bei
Raumtemperatur abgekühlt werden und
dann so im Kühlteil angeordnet werden,
dass eine ausreichende Luftzirkulation
gewährleistet ist.
• Achten Sie darauf, dass das Kühlgut
nicht die Geräterückwand berührt, da
sich Reif bildet und die Verpackung an
der Rückwand haften bleibt. Öffnen Sie
die Kühlschranktür nicht zu häufig.
• Es empfiehlt sich, Fleisch und rohen
Fisch locker einzuschlagen und auf
dem Glasfachboden direkt über der
Gemüsebox zu lagern. Hier bieten sich
aufgrund der kühleren Luft die besten
Lagerbedingungen dafür.
• Bewahren Sie loses Obst und Gemüse in
den Gemüsefächern auf.
• Obst und Gemüse sollte
getrennt gelagert werden, damit
ethylenempfindliche Gemüsesorten
(grüne Blätter, Brokkoli, Karotten usw.)
nicht durch ethylenausscheidendes Obst
(Bananen, Pfirsiche, Aprikosen, Feigen
usw.) angegriffen werden.
• Legen Sie kein feuchtes Gemüse in den
Kühlschrank.
• Die Lagerdauer für Lebensmittel hängt
zum einen von der Anfangsqualität des
Produkts ab. Zum anderen ist aber auch
eine ununterbrochene Kühlkette vor der
Einlagerung im Kühlschrank ein wichtiges
Kriterium.
• Um Verunreinigungen zwischen
verschiedenen Lebensmitteln zu
vermeiden, lagern Sie Fleischprodukte
nicht zusammen mit Obst und Gemüse
ein. Das aus dem Fleisch austretende
Wasser kann andere Produkte im
Kühlschrank verderben. Verpacken Sie
Fleischprodukte deshalb immer gut und
wischen Sie ausgetretene Flüssigkeiten
auf den Fachböden ab.
• Legen Sie keine Lebensmittel vor den
Luftkanälen ab.
• Verbrauchen Sie abgepackte
Lebensmittel vor dem empfohlenen
Mindesthaltbarkeitsdatum.
HINWEIS: Kartoffeln, Zwiebeln und
Knoblauch sollten nicht im
Kühlschrank aufbewahrt werden.
In der folgenden Tabelle sind die
wichtigsten Lebensmittelgruppen und die
jeweils beste Aufbewahrungsart und -dauer
im Kühlteil aufgeführt.
Lebensmittel
Obst und
Gemüse
Fleisch und
Fisch
Käse
Butter und
Margarine
Flaschenpro-
dukte, z. B.
Milch und
Joghurt
Eier
Gekochte
Lebensmittel

4.2 Gefrierteil

• Im Gefrierteil werden gefrorene
Lebensmittel aufbewahrt, frische
Lebensmittel eingefroren und Eiswürfel
erzeugt.
DE - 12
Maximale
Lagerart und -ort
Lagerdauer
1 Woche
Gemüsebox
In Kunststofffolie
oder -beutel oder
2 - 3 Tage
im Fleischbehälter
auf dem Glasfach-
boden lagern
Im dafür vorgese-
3 - 4 Tage
henen Türfach
Im dafür vorgese-
1 Woche
henen Türfach
Bis zum vom
Hersteller
Im dafür vorgese-
angegebenen
henen Türfach
Ablaufdatum
Im dafür vorgese-
1 Monat
henen Eierfach
Alle Ablagefächer

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières