Anschlüsse Control Unit; Anschluss Des Receivers; Anschluss Der Ladestation; Anschluss Des Position Towers - Carrera DIGITAL124 Instructions De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1
2
3
4
Anschlüsse (von links nach rechts):
Anschluss für Rundenzähler 30342
1
Anschluss für PC-Unit oder Lap Counter 30355
2
Anschlussbuchse 1 für Handregler, Handreglererweiterungsbox
3
oder WIRELESS+-Empfänger
Anschlussbuchse 2 für WIRELESS-Tower 10108
4
Anschlussbuchse 3 für Handregler
5
Anschlussbuchse 4 für Handregler
6
7
Anschluss für DIGITAL 124 / DIGITAL 132 Netzteil
Allgemeine Hinweise zu den Anschlussbuchsen 1-4:
Sofern ein WIRELESS+ Empfänger verwendet wird, ist dieser mit
der Anschlussbuchse 1 zu verbinden. Wahlweise kann ein WIRE-
LESS Tower 10108 mit Anschlussbuchse 2 verbunden werden. Wird
nur der WIRELESS+ Empfänger verwendet, ist die Anschlussbuch-
se 2 nicht zu belegen.

Anschluss des Receivers

Schließen Sie den Receiver gemäß Symbolabbildung an einer der
beiden Buchsen der Control Unit an, die mit Tower 1 und Tower 2
gekennzeichnet sind. Für den Betrieb von 6 WIRELESS+ Handreg-
lern wird nur ein 2,4 GHz Receiver benötigt.

Anschluss der Ladestation

Die Ladestation wird an der Rückseite der Control Unit angeschlos-
sen. Um die Ladestation an einer anderen Stelle der Bahn zu plat-
zieren wird die Adapter Unit 30360 benötigt.
Rückansicht
Control Unit
6
Anschlüsse Control Unit
An den Anschlussbuchsen 3 und 4 können dann zusätzlich kabel-
gebundene Handregler verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass
diese dann die Adressen 5 und 6 nutzen.
Bei Verwendung der Handreglererweiterungsbox 30348 ist diese
mit der Anschlussbuchse 1 zu verbinden. Die Zuordnung der Fahr-
zeugadressen erfolgt dann wie nachfolgend angegeben:
• Handreglererweiterungsbox = Adressen 1, 3 und 4
• Anschlussbuchse 2 = Adresse 2
• Anschlussbuchse 3 = Adresse 5
• Anschlussbuchse 4 = Adresse 6
Hinweis:
Eine Kombination von WIRELESS und Handreglererweiterungsbox
ist nicht möglich!

Anschluss des Position Towers

Symbolabbildung
Der Position Tower
ter Unit
angeschlossen, diese kann an einer beliebigen Stelle
des Bahnlayouts platziert werden.
1
1 a
1 b
2-stellige LED-Segmentanzeige für die Anzeige der
1
Rundenanzahl
Anzeige 100 Runden
1 a
Anzeige 200 Runden
1 b
Jeweils 1-stellige LED-Segmentanzeige für Anzeige der
2
Rennposition von maximal 6 Fahrzeugen
5
6
7
AU
PT
wird an entsprechender Stelle an der Adap-

Anzeigeelemente

2

Laden der Handregler

Vor dem ersten Betrieb sollte die WIRELESS+ Handregler voll-
ständig aufgeladen werden. Stellen Sie hierfür die Handregler in
die Ladeschale und schalten Sie die Bahn ein. Während des La-
devorgangs blinken die LED's
der Handregler. Nach Abschluss
1
des Ladevorgangs leuchten die LED's
1
Verwendung eines Lithium-Polymer-Akkus ist ein Nachladen des
Handreglers jederzeit möglich.
1

Binding-Prozess

1
2
1
CHANNEL
CHANNEL
SET
SET
3
4
1
3
CHANNEL
2
SET
Damit die Handregler zur Steuerung der Fahrzeuge genutzt werden
können, müssen Sie einmalig an den Receiver „gebunden" werden.
Schalten Sie dazu die Bahn ein.
1
Der Receiver signalisiert Betriebsbereitschaft durch umlaufendes
Leuchten der Segmentanzeige
.
1
2
Drücken Sie den SET-Knopf
einmal, bis die Zahl 1 in der Seg-
2
mentanzeige
erscheint. Die angezeigte Zahl ist die spätere
1
Adresse des Fahrzeuges. Durch weiteres Drücken des Knopfes
kann zur nächsten Adresse geschaltet werden.
Drücken Sie nun einmal den Binding-Knopf
te des Handreglers. Der Handregler signalisiert den erfolgreichen
Binding-Prozess durch Blinken der LED während der Receiver dies
durch umlaufendes Leuchten der Segmente anzeigt. Der Binding-
Prozess ist damit abgeschlossen und der Handregler kann verwen-
det werden.
3
Zum Binden des zweiten Handreglers gehen Sie auf die gleiche
Weise vor. Drücken Sie zweimal den SET-Knopf
bis die Zahl 2 erscheint
. Drücken Sie anschließend den Binding-
1
Kopf
des zweiten Handreglers.
3
4
Um sich die eingestellte Adresse des Handreglers anzeigen zu las-
sen, drücken Sie einmal den Binding-Knopf
des Handreglers. Die LED
blinkt entsprechend der eingestellten
1
Adresse.
Bei Nichtbetätigung des Handreglers, schaltet sich dieser nach ca.
20 Sek. selbstständig in den Stromsparmodus. Durch Drücken des
Stössels bzw. der Weichentaste kann der Handregler wieder akti-
viert werden.
permanent. Durch die
1
1
3
2
2
1
auf der Obersei-
3
am Empfänger,
2
auf der Oberseite
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières