Reinigung Und Wartung - Bestron ASW281 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
benutzunG - Waffeln backen
1. Bereiten Sie den Waffel-Teig nach Rezept.
2. Heizen Sie das Gerät wie im Abschnitt „Vorbereitung" beschrieben vor.
3. Fetten Sie beide Backplatten ein. Verwenden Sie zum Verteilen des Öls oder der Butter einen Pinsel.
4. Geben Sie die gewünschte Teigmenge auf die unterste Backfläche. Achten Sie darauf, dass der Teig
nicht über den Rand der Backplatte läuft. Schließen Sie den Deckel.
5. Backen Sie die Waffeln, bis sie die gewünschte Farbe haben.
Die normale Zubereitungsdauer beträgt ungefähr 3 -5 Minuten. Diese hängt vom verwendeten Teig
und Ihrem persönlichen Geschmack ab. Lassen Sie das Gerät beim Backen geschlossen, denn
zwischenzeitliches Öffnen kann das Aussehen der Waffeln nachteilig beeinflussen.
6. Öffnen Sie das Gerät erst, wenn die Waffeln fertig sind.
7. N ehmen Sie die Waffeln vorsichtig mit einem hitzebeständigen Holz- oder Kunststoffspatel heraus, um
die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
Die Waffeln sind heiß.
Verwenden Sie nie Metallspatel, Messer oder Gabeln. Diese beschädigen die Antihaftschicht.
9. Wenn Sie fertig mit dem Backen sind, dann ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und öffnen Sie
das Gerät, um die Backplatten abkühlen zu lassen.

reInIGunG und WArtunG

Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung.
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
2. Reinigen Sie das Waffeleisen mit einem feuchten Tuch. Falls erforderlich können Sie das Waffeleisen
mit Seifenwasser reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
3. Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung gründlich ab.
4. Verstauen Sie das Waffeleisen.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät bei der Reinigung nicht an die Steckdose angeschlossen ist.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände (wie Messer oder harte Bürsten).
• Tauchen Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker des Geräts nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
uMWelt
W erfen Sie Verpackungsmaterial wie Kunststoff und Kartons in die dafür vorgesehenen Container.
G eben Sie dieses Produkt am Ende der Nutzungsdauer nicht als normalen Haushaltsabfall ab,
sondern bei einem Sammelpunkt für die Wiederverwendung elektrischer und elektronischer Geräte.
Achten Sie auf das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung.
D ie Materialien können wie angegeben wiederverwendet werden. Durch Ihre Hilfe bei der
Wiederverwendung, der Verarbeitung der Materialien oder anderen Formen der Benutzung alter
Geräte liefern Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
E rkundigen Sie sich bei den Stadtverwaltungen nach dem richtigen Sammelpunkt in Ihrer Nähe.
GArAntIebestIMMunGen
Der Importeur gewährt für dieses Gerät unter den folgenden Bedingungen 60 Monate Garantie ab Kaufdatum
auf Schäden, die aufgrund von Herstellungs- und/ oder Materialfehlern entstanden sind.
1. I nnerhalb der genannten Garantiefrist werden keine Kosten für Arbeitslohn und Material berechnet. Die
Garantiefrist wird durch die unter Garantie ausgeführte Reparatur nicht verlängert.
2. S chadhafte Teile oder, im Falle eines Umtauschs, die schadhaften Geräte selbst werden automatisch
Eigentum des Importeurs.
3. Bei jedem Garantieanspruch muss ein Kaufbeleg der Firma vorgelegt werden.
4. G arantieansprüche müssen entweder beim Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde, geltend gemacht
werden oder beim Importeur.
Gebrauchsanweisung
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières