Télécharger Imprimer la page

Fiamma 02093A93 Série Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour 02093A93 Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
CARRY-BIKE
DE
Fiamma lehnt jegliche Haftung für Personen- oder Sachschäden aufgrund unsachgemäßer Montage oder
unsachgemäßem Gebrauch des Produktes ab; es wird empfohlen, die Anweisungen des Fahrradträgers im
Fahrzeug aufzubewahren.
Die Montage muss gemäß der Montageanleitung erfolgen, das Produkt darf in keinster Weise abgeändert
werden.
Durch die am Heck des Fahrzeugs angebrachte Ladung wird die vom Fahrzeughersteller vorgegebene
Achslastenverteilung verändert. Diese Veränderung darf nicht zu einer Überschreitung der zulässigen Achslast
führen.
Im beladenen Zustand dürfen die maximale Länge und Gewicht des Fahrzeugs nicht überschritten werden.
Bitte auf eine korrekte Gewichtsverteilung bei der Beladung achten; das Gewicht muss einheitlich verteilt
werden (die schwereren Fahrräder nahe zum Fahrzeug) um eine erhöhte Stabilität zu gewährleisten. Die
Maximallänge des Fahrzeuges darf nicht überschritten werden.
Durch Warnschilder immer auf den Fahrradträger aufmerksam machen. Bei begrenzter Sicht nach hinten wird
der Einsatz von Zusatzrückspiegeln empfohlen.
Beim Mitführend des Carry-Bike auf die dadurch abgeänderte Manövrierfähigkeit achten, vor allem beim
rückwärtsfahren mit Fahrzeugen, welche mit einem Parksensor ausgestattet sind.
Beim Mitführen eines Anhängers darauf achten, dass die Anhängerkupplung jederzeit zugänglich und die
Winkelbeweglichkeit gemäß der DIN74058 gewährleistet ist.
Prüfen Sie regelmäßig die Befestigung des Fahrradträgers, insbesondere nach einer ersten gewissen Fahrt
und jeweils vor und nach einer längeren Fahrt. Die Schutzgummis und Riemen regelmäßig überprüfen und falls
porös oder abgenutzt dringend ersetzen.
Während der Anbringung darauf achten, dass die Hecktür erst nach dem Anziehen der Schrauben des unteren
Profi ls des Carry Bikes geschlossen wird, um Beschädigungen an der Karrosserie zu vermeiden.
Bei der Befestigung der Räder bitte immer darauf achten, dass zwischen den Lenkrädern und/oder Pedalen
ausreichend Abstand zur Heckklappe/Rückfenster besteht; keine Gegenstände (wie Kindersitz, Fahrradkorb,
etc.) an den Rädern befestigt lassen, welche sich durch die Vibrationen während der Fahrt lösen könnten.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Benutzung des Heckscheibenwischers aufgrund der Fahrräder
beeinträchtigt sein könnte.
Achten Sie auf den Radius vor dem Betätigen des Scheibenwischers.
Der Einsatz einer Fahrradabdeckung (Bike Cover) bei diesem Carry-Bike ist leider nicht möglich.
15

Publicité

loading