Abilia Gewa Andromeda REC4 Notice D'utilisation page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Externer Detektor
Der Detektor ist das Auge, welches das IR-Signal empfängt. In die Stromkreiskarte des
Empfängers ist ein Detektor integriert. Beim Anschließen weiterer Detektoren müssen die
Kabel entsprechend der Farbmarkierungen in der Abbildung angeschlossen werden. Achten
Sie darauf, dass die Kabel korrekt angeschlossen sind.
Zum Anschließen weiterer Detektoren sind zwei Klemmanschlüsse vorhanden. An diesen
Klemmen lassen sich bis zu fünf Detektoren parallel anschließen.
Hinweis! Die Reichweite vermindert sich, wenn das Detektor Auge verdeckt oder anderswie
beeinträchtigt wird, z.B. durch Vorhänge oder Möbel.
Anschließen von Bedieneinheiten
Für Bedieneinheiten sind bei Gewa Andromeda zwei separate Eingänge vorgesehen. Die
Bedieneinheiten werden an die Klemmleiste für weitere Detektoren angeschlossen, z. B.
Ellenbogenschalter.
ACHTUNG! Beim Aktivieren von Relais mit Bedieneinheiten entsteht eine Verzögerung von
ca. 0,5 Sekunden nach Loslassen der Bedieneinheit.
Relaisanschluss
Der Empfänger ist mit 4 wechselnden Relaiskontakten ausgestattet. Wenn induktive Lasten
angeschlossen werden (Motoren, Relais...), sollte ein Entstörungsfilter angewandt werden.
Siehe Technische Daten für die maximale Relaisbelastung.
Stromversorgung
Der Empfänger benötigt 12-24 V AC/DC (- 10% - +20%).
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières