Integrierten Usb-Port Verwenden; Tipps Zur Optimalen Batterienutzung - Eminent EM3991 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Leistungsaufnahme in Watt finden Sie gewöhnlich auf dem Typenschild oder
dem Netzteil des Gerätes.)
2.
Vergewissern Sie sich, dass der EM3991 ausgeschaltet ist. Der rote Schalter an
der Rückseite muss sich in der Off-Position befinden.
3.
Nehmen Sie den Spannungswandler mit dem Zigarettenanzünder-Eingang. Sie
sehen zwei Kabel, die beide unterschiedliche Farben aufweisen.
4.
Schließen Sie den Spannungswandler mit dem Zigarettenanzünder-Eingang am
Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeuges, Bootes, Wohnmobils oder einer anderen
geeigneten 12 V-Gleichspannungsquelle an.
5.
Schließen Sie das Elektrogerät an den 230 V-Ausgang des EM3991 an. Schalten
Sie das Gerät noch nicht ein, sofern dies möglich ist.
6.
Schalten Sie die Zündung des Fahrzeuges oder Bootes mit dem Zündschlüssel
ein.
7.
Bringen Sie den Schalter des EM3991 in die On-Position. Die grüne Betriebs-
LED des EM3991 leuchtet auf.
8.
Das angeschlossene Gerät sollte nun mit Strom versorgt werden. Schalten Sie
das Gerät ein.

2.2 Integrierten USB-Port verwenden

Der EM3992/EM3993 verfügt über einen zusätzlichen USB-Port, über den Sie USB-
Geräte mit Strom versorgen können. Da der USB-Port des EM3992/EM3993 5 V
Gleichspannung bei 500 mA liefert, können Sie Mobiltelefone, MP3-Player, portable
Spielkonsolen und andere Geräte über den USB-Port des EM3992/EM3993 aufladen.

2.3 Tipps zur optimalen Batterienutzung

Ihr EM3991 nutzt den Strom von der Batterie, mit der er verbunden ist.
Eine voll geladene Autobatterie (40 Ah) kann ein Gerät mit einer Leistungsaufnahme
von 150 W etwa 2 Stunden lang mit Strom versorgen. Bei Batterien mit höherer
Kapazität sind natürlich entsprechend längere Betriebszeiten möglich.
Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht vollständig entladen wird (Tiefentladung);
andernfalls kann die Batterie sehr schnell in ihrer Leistung nachlassen.
Wenn Sie abschätzen möchten, wie viele Stunden Sie ein bestimmtes Gerät nutzen
können, bedienen Sie sich einfach der folgenden Formel:
8 x Batteriekapazität / Leistung in Watt = Anzahl Betriebsstunden
Beispiel: 40 Ah-Batterie, Gerät arbeitet mit 150 Watt:
8 x 40 / 150 = ca. 2,13 Stunden
Die maximale Ausgangsleistung Ihres EM3991 hängt von der Dimensionierung der
Sicherung ab, mit der die entsprechende Anschlussdose abgesichert ist. Falls diese
Sicherung zu schwach ausgelegt ist, kann sie bereits bei einer Ausgangsleistung von
29 |
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières