Weka 177.2424.00.00 Notice De Montage, D'utilisation Et D'entretien page 81

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BARDOLINE
TOP
®
Glasvlies-Bitumenschindeln
First
Für die Firsteindeckung
sind Teilstücke aus Bitumen-
schindeln mit einer Breite
von mindestens 180 mm,
z.B. Einzelschürzen, zu
verwenden.
Der First wird entgegen der
Hauptwindrichtung gedeckt.
Die Teilstücke werden so über den First gebogen, dass sie beide First-
gebinde gleichmäßig überdecken. Vor der Verlegung die Schutzfolie
a der Rü kseite der S hi del e f er e . Sie si d it z ei Breitkopf-
si t e zu efesi ge . Bei kühler Wit eru g si d a ge är te Teilstü ke
zu verwenden, um Rissbildung in der Deckschicht zu vermeiden. Die
Überdeckung in Längsrichtung beträgt mindestens 195 mm.
Grat
Für die Grateindeckung gilt das gleiche
wie für die Firsteindeckung. Vorher sind
die Gebinde der in der Fläche gedeckten
BARDOLINE®TOP Schindeln parallel mit
der Gratlinie abzuschneiden.
Ortgang
Die Ortgangausbildung erfolgt vor-
zugsweise mit einem Holzkeil. Die
einzelnen Gebinde werden über
den Holzkeil bis zum Hochpunkt
geführt u d efesi gt.
Der Ortgangabschluss wird mit Kappen
aus Teilstücken der Bitumenschindeln
ausgeführt (siehe First- und Grataus-
bildung).
Die Ortga gaus ildu g ka
au h it Ortga g ret u d Metall-A de k-
proi l oder als Metallauk a tu g it Wasserfalz ausgeführt erde .
BARDOLINE
TOP
®
Glasvlies-Bitumenschindeln
Onduline GmbH
Ostring 11   .   65205 Wiesbaden
Tel. +49 6122 990-0
Fax +49 6122 990-60
www.onduline.de
BARDOLINE
®
Glasvlies-Bitumenschindeln
Verlegeanleitung
Entspricht
EN 544
www.onduline.de
TOP
Stark
..
Schon
Leicht

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

177.2424.10.00

Table des Matières