LA NORDICA GIULIETTA X 4.0 Manuel Utilisateur page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Dank den kalibrierten Lochern dieser Wand wird die Strömung von vorwärmten Luft im Feuerraum gewährleistet, sodass eine Postverbrennung
mit einer Erhöhung der Leistung und eine Verminderung des unverbrannten Abgases stattfindet.
Die Feuerstelle ist mit einer Panoramatür mit hitzebeständigem Keramikglas (bis 700°C) ausgestattet. Das ermöglicht einen faszinierenden
Blick auf die züngelnden Flammen. Außerdem wird so der Austritt von Rauch und Funken verhindert.
ZUBEHöR
Die Raumbeheizung erfolgt durch strahlung: über die Sichtfensterscheibe und heiße Außenflächen des Ofens wird Wärme in den Raum
abgestrahlt.
Der Kaminofen ist mit Primär- und Sekundärluft Schiebern ausgerüstet, mit denen die Verbrennungsluft eingestellt wird:
A - sEkUNDäRLUFTREgLER
Oberhalb der Feuerraumtür befindet sich ein Sekundärluft- Schieber. Dieser Schieber muß ebenfalls bei der Verfeuerung von Holz
geöffnet werden (also nach rechts geschoben werden) damit der unverbrannte Kohlenstoff nachverbrannt werden kann (Siehe Paragraph
NORMALBETRIEB). Durch diesen Schieber ist es möglich die Arbeitsweise des Ofens zu regeln. Das Glas bleibt rein, wenn Sie den Schieber
leicht offen lassen, gemäß dem Förderdruck des Schornsteinss.
Abbildung 6
B - PRIMäRLUFTREgLER
Mit dem Thermostat, die hinten in der rechten Seite des Ofens sind, wird der Zustrom an Primärluft im unteren Ofenteil durch den
Aschenkasten und den Rost in Richtung Brennstoff eingestellt.
Die Primärluft ist für den Verbrennungsprozeß notwendig. Der Aschenkasten muß regelmäßig entleert werden, da die Asche den Eintritt
der primären Verbrennungsluft behindern kann. Durch die Primärluft wird auch das Feuer am Brennen gehalten.
Der Primärluft-Schieber darf während der Verbrennung von Holz nur wenig geöffnet werden, da andernfalls das Holz schnell verbrennt
und der Kaminofen sich überhitzen kann. Für die richtige Einstellung bitte siehe Paragraph NORMALBETRIEB.
Einstellungen zur Erreichung der Nennwärmeleistung bei einem Schornsteinzug :
GIULIETTA X 4.0
ISETTA EVO 4.0
ISETTA CERCHI EVO 4.0
ISOTTA EVO
ISOTTA CERCHI EVO
ISOTTA FORNO EVO
C - ANZüNDsCHIEBER
Abbildung 6
ZU — ;
AUF +
Anzünden :
Offen Sie den Sekundärluftschieber (A), öffnen Sie den Primärluftregler (B), öffnen Sie den direkten Luftzugschieber (C), dann zünden Sie
das Feuer an. Die Luftöffnungen (primär und sekundär) sind zusammen ein bisschen zu öffnen (auch die eventuell an dem Rauchgasrohr
vorhandene Drosselklappe ist zu öffnen). Siehe Paragraph ANZÜNDEN.
Nach ungefähr zehn Minuten, wenn das Feuer brennt, schließen Sie den Thermostat (B) und den Luftzugschieber (C), dann regeln Sie die
Arbeitsweise mit dem Schieber (A).
Füllen sie den Brennstoff ein:
Bevor sie die Feuerraumtuer öffnen, öffnen sie den direkten Luftzugschieber (C), füllen Sie den Brennstoff ein, schließen die Tür
nach 5 – 10 Minuten und dann den Schieber. ACHTUNg: empfehlen wir Ihnen, die Tür sehr langsam zu öffnen, sodass Sie Rauchsaustritt
vermeiden.
ACHTUNg: Wird Brennstoff auf die Glut gelegt, wenn keine Flamme vorhanden ist, könnte dies zu einer verstärkten Rauchentwicklung
führen. Sollte dies passieren, könnte sich ein explosives Gas-Luft-Gemisch bilden und im Extremfall könnte dies eine Explosion
nach sich ziehen. Aus Gründen der Sicherheit empfiehlt es sich, eine erneute Zündung durchzuführen und dazu kleine Holzleisten
zu verwenden.
SCHÜRHAKEN
SCHON DABEI
Abbildung 6
stündliche
Lademenge kg/h
1,85
2,0
2,5
2,6
( nicht im Modell vorhanden Isotta Forno EVO )
HANDSCHUH
SCHON DABEI
sEkUNDäRLUFT
PRIMäRLUFTREgLER
(A)
OFFEN
OFFEN 3 mm
40% OFFEN
OFFEN
Abbildung 6
DEUTsCH
TERTIäRLUFT
(B)
Abbildung 6
VORGEEICHTE
ZU
VORGEEICHTE
OFFEN 5 mm
ZU
VORGEEICHTE
Siehe Paragraph ANZÜNDEN
/
41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Isetta evo 4.0Isotta evoIsotta forno evo

Table des Matières