Amica EHEG 934 112 E Notice D'utilisation page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour EHEG 934 112 E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Bedienung der Oberflächenbrenner
Das richtige Koch- und Backgeschirr
Achten Sie darauf, dass der Durchmesser
des Kochgeschirrbodens stets größer als
der Flammenkranz ist, und dass das Koch-
geschirr selbst abgedeckt ist. Empfehlen-
swert ist, dass der Durchmesser etwa 2,5
– 3 mal größer ist als der Brennerdurch-
messer, d.h. für:
● den Hilfsbrenner – Kochgeschirrdurch-
messer von 90 bis 150 mm,
● den mittleren Brenner – Kochgeschirr-
durchmesser von 160 bis 220 mm,
● den großen Brenner – Kochgeschirr-
durchmesser von 200 bis 240 mm; die
Topfhöhe sollte dabei nicht größer sein
als der Topfdurchmesser.
FALSCH
Brenner-Schalter
l Ausschaltstellung
Einstellung große Flamme
Einstellung Sparflamme
*vorhanden nur bei einigen Modellen
Anzünden der Brenner ohne Zünder*
● ein Streichholz anzünden
● den Drehknopf bis zum Anschlag
● das Gas mit dem Streichholz anzünden
● die gewünschte Flamme einstellen (z.B.
● nach Beendigung des Garvorgangs den
Anzünden von Brennern mit gekoppel-
tem Zünder
● den Drehknopf des gewählten Hahns bis
● solange festhalten bis sich das Gas
RICHTIG
● Nach Entzündung der Flamme den
20
dücken und nach links drehen bis zur
Stellung „große Flamme" ,
„Sparflamme" ),
Brenner ausschalten, indem Sie den
Drehknopfregler nach rechts drehen
(Ausschaltstellung ●).
zum Anschlag drücken und nach links
drehen bis zur Stellung „große
Flamme" ,
entzündet,
Druck auf den Drehknopf lösen und die
gewünschte Flammenhöhe einstellen.

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières