Télécharger Imprimer la page

Domo DO934SBS Mode D'emploi page 25

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
·
Sorgen Sie dafür, dass der Kühlkreislauf nicht beschädigt wird, z.B. während des Transports oder bei
der Montage.
·
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht durch die Rückseite des Gerätes platt gedrückt oder
beschädigt wird. Dies kann Überhitzung oder Feuer verursachen.
·
Achten Sie darauf, dass Sie Zugang zum Stecker des Gerätes haben.
·
Ziehen Sie nicht am Kabel.
·
Wenn die Steckdose lose ist, stecken Sie den Stecker nicht in diese Steckdose. (Risiko eines
Stromschlags oder Brandgefahr)
·
Dieses Gerät ist schwer. Seien Sie beim Transport vorsichtig.
·
Berühren Sie Lebensmittel im Tiefkühlfach nicht mit feuchten oder nassen Händen. Dies kann zu
(Gefrierbrand-)wunden der Haut führen.
·
Vermeiden Sie eine lange Exposition gegenüber Sonnenlicht.
·
Das Gerät darf nicht mit einem Verlängerungskabel oder einer Verteilersteckdose verwendet werden.
·
Halten Sie die unten angegebenen Anweisungen ein, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu
vermeiden:
·
Durch eine langfristige Öffnung der Tür kann sich die Temperatur in den Fächern des Geräts
beträchtlich erhöhen.
·
Reinigen Sie die Oberflächen regelmäßig, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen
können. Halten Sie den Kondensationskanal und das Ablaufloch an der Rückseite des Geräts
sauber.
·
Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank auf, sodass
diese nicht in Kontakt mit anderen Lebensmitteln kommen oder darauf tropfen.
·
Wenn das Gerät längere Zeit leer bleibt, müssen Sie es ausschalten, abtauen und reinigen.
Lassen Sie es trocknen und lassen Sie die Tür offen, um zu vermeiden, dass sich im Gerät
Schimmel bildet.
WARNHINWEIS! Gerät nie auf oder in die Nähe einer Gasflamme oder elektrischen
Platte oder an einen Ort stellen, an dem es mit einer Wärmequelle in Kontakt kommen
könnte. An der Rückseite des Geräts befinden sich brennbare Materialien.
Achten Sie auf das Symbol „Brandgefahr - brennbares Material", das sich an der
Rückseite des Geräts befindet.
ANSCHLUSS
·
Das Gerät nicht in einen schmalen Gang, direktes Sonnenlicht oder Feuchtigkeit stellen.
·
Die Luft rund um den Kühlschrank sollte frei zirkulieren können. Die Rückseite des Kühlschranks muss
mindestens 7,5 cm von der Wand entfernt sein.
·
Den Kühlschrank auf einen stabilen, flachen Untergrund stellen.
·
Direktes Sonnenlicht und Wärme vermeiden. Sonnenlicht kann die Außenseite des Kühlschranks
angreifen. Wärme verursacht einen höheren Stromverbrauch
·
Einen zu hohen Feuchtigkeitsgrad vermeiden. Zuviel Luftfeuchtigkeit sorgt für schnellere Eisbildung
im Kühlschrank.
·
Bevor Sie den Kühlschrank an das Stromnetz anschließen, kontrollieren Sie, ob die Spannung auf dem
Typenschild Ihres Geräts mit der Spannung in Ihrer Wohnung übereinstimmt. Eine andere Spannung
kann das Gerät beschädigen.
·
Sie können das Gerät nur über den Stecker vom Stromnetz trennen. Sorgen Sie dafür, dass er immer
einfach zugänglich ist. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Stecker anschließend aus der Steckdose.
·
Das Gerät muss geerdet sein. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die aus dem Fehlen
einer Erdung resultieren.
www.domo-elektro.be
25
DO934SBS

Publicité

loading