Télécharger Imprimer la page

Amica EGS16183 Notice D'utilisation page 44

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 60
Aufbewahren der Lebensmittel im Kühl- und
Gefrierraum
Beim Aufbewahren von Lebensmitteln in
diesem Gerät sollten folgende Empfehlun- gen
eingehalten werden:
l Die Lebensmittel sollten auf Tellern, in Be-
hältern oder in für Lebensmittel bestimmte Folie
verpackt aufbewahrt werden.
mäßig auf den Abstellflächen zu verteilen.
l Es ist zu beachten, dass die Lebensmittel die
hintere Kühlraumwand nicht berüh- ren, da es
sonst zur Reif- oder Feuch- tigkeitsbildung auf
dem Gefriergut kommen kann.
l Keine heissen Speisen in den Kühlschrank le-
gen.
l Lebensmittel, die leicht fremde Gerüchen an-
nehmen, und solche mit einem starken Eigen-
geruch sind in den Kühlfächern in Folienver-
packung oder festverschliessbaren Gefässen
aufzubewahren.
l Gemüse mit einem hohen Wassergehalt kann
die Freisetzung von Wasserdampf verursachen,
der jedoch die Kühlfunktion nicht beeinträchtigt.
l Vor dem Einlegen in den Kühlraum muss das
Gemüse gut abgetrocknet werden.
l Ein übermäßiger Wassergehalt im Kühlgut (Blat-
tgemüse) verkürzt die Aufbewahrungszeit.
l Vor dem Einlegen in den Kühlraum darf das
Gemüse nicht gewaschen werden, da das Wa-
schen einen natürlichen Schutz beseitigt. De-
swegen empfiehlt es sich, das Gemüse erst vor
dem Verzehr zu waschen.
Tiefkühlung der Lebensmittel
l Fast alle Lebensmittel eignen sich zum Einfrieren,
ausgenommen roh zu verzehrendes Gemüse,
z.B. Blattsalat.
l Nur hochqualitative Lebensmittel sind zum
Einfrieren geeignet. Das Gefriergut sollte kle-
inportioniert sein.
l Lebensmittel sind in geruchfreies, luft- und feuch-
tigkeitsdichtes, sowie fett- und- laugenunempfin-
dliches Material zu verpacken. Polyethylen- und
Aluminiumfolie sind am besten geeignet.
l Die Verpackung muss dicht sein und an dem
Gefriergut fest anliegen. Glasbehälter sind nicht
zu verwenden.
l Es wird empfohlen, bereits eingefrorene Produk-
te so zu lagern, dass sie mit den einzufrierenden,
frischen Lebensmitteln keine Berührung haben.
l Es wird empfohlen, die Menge der zum Einfrieren
vorgesehenen Frischprodukte entsprechend
der technischen Gegebenheiten des Geräts (s.
Tabelle) zu berechnen.
l Wir empfehlen, die gefrorenen Portionen auf
eine Seite der Gefrierkammer zu schieben und
die frischen Portionen auf die andere Seite zu
legen.
l Zum Einfrieren der Produkte den mit diesen
Zeichen markierten Raum (*/***) benut- zen.
BEDIEnUnG UnD fUnKTIOnEn
Sie sind gleich-
l Die Temperatur im Gefrierraum ist von folgenden
Faktoren abhängig: Aussentemperatur, Befül-
lung des Kühlschrankes, häufiges Türenöffnen,
Menge des abgelagerten Reifbeschlags und die
Einstellung des Thermostaten.
l Lässt sich die Tür nicht sofort nach dem Schlies-
sen wieder öffnen , empfiehlt es sich, 1 bis 2
Minuten zu warten, bis sich der entstandene
Unterdruck ausgeglichen hat.
Die Aufbewahrungszeit der tiefgekühlten Produkte
ist von ihrer Qualität sowie der Aufbewahrung-
stemperatur abhängig.
Bei einer Temperatur von -18°C oder niedriger
sollte folgende Aufbewahrungsdauer eingehalten
werden:
Produkte
Rindfleisch
Kalbsfleisch
Innereien
Schweinefleisch
Geflügel
Eier
Fisch
Gemüse
Obst
44
Monate
6-8
3-6
1-2
3-6
6-8
3-6
3-6
10-12
10-12

Publicité

loading