Table des Matières
  • Deutsch

  • English

    • Dutch

      • Italiano

        • Español

          • Português

          • Svenska

          • Norsk

            • Dansk

            • Suomi

            • Ελληνικά

              • Türkçe

                • Română

                  • Polski

                    • Čeština

                      • Magyar

                      • Slovenščina

                        • Русский

                        • Български

                          • Eesti

                          • Slovenčina

                          Publicité

                          Les langues disponibles
                          • FR

                          Les langues disponibles

                          • FRANÇAIS, page 3

                          Liens rapides

                          Bedienungsanleitung
                          Aufbau
                          Wichtige Hinweise
                          Riegel
                          Reset-Taste
                          Drehknauf
                          Abdeckung Batteriefach
                          Start-Taste
                          Sehr geehrter Kunde,
                          vielen Dank, dass Sie sich für den Feuerschutztresor FireProtec FP 43 E aus dem
                          Hause BURG-WÄCHTER entschieden haben. Zusätzlich zum Elektronikschloss
                          verfügt dieser Tresor über ein mechanisches Notschloss.
                          Wichtig: Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie mit der
                          Programmierung beginnen.
                          Wir wünschen Ihnen viele Freude mit Ihrem neuen FireProtec FP 43 E-Tresor.
                          Ihre BURG-WÄCHTER KG
                          Achten Sie bitte darauf, dass die Codes und Codeträger nicht in unbefugte
                          Hände geraten. Bewahren Sie deshalb Codes und Codeträger an einem
                          sicheren Ort auf, so dass diese nur berechtigten Personen zugänglich sind. Falls
                          ein Code oder Codeträger verloren geht, dann muss das Schloss auf einen
                          neuen Code / Codeträger umgestellt oder ausgetauscht werden.
                          • Der Werkscode ist zu ändern, sobald das Schloss in Betrieb genommen wird.
                          • Einfache Codes, die leicht zu erraten sind (z. B. 1, 2, 3, 4, 5, 6) dürfen nicht
                          verwendet werden.
                          • Persönliche Daten (z. B. Geburtstage) oder andere Daten, auf die bei
                          Kenntnis über den Codeinhaber geschlossen werden könnte, dürfen nicht
                          als Code benutzt werden.
                          • Nach Codewechsel ist das Schloss mehrere Male bei geöffneter
                          Sicherheitstür zu prüfen.
                          Achtung: Alle Änderungen des Administratorcodes, des Werkscodes und des
                          Benutzercodes sind bei geöffneter Tür des Wertbehältnisses durchzuführen!
                          Nachdem das Schließsystem auf einen neuen Code umgestellt wurde, muss es
                          bei offener Tür mehrmals mit dem neuen Code betätigt werden.
                          BURG-WÄCHTER KG
                          Altenhofer Weg 15
                          58300 Wetter
                          de
                          Abbildung
                          F e u e r s c h u t z t r e s o r
                          Technische Daten
                          Inbetriebnahme
                          Programmierung des Benutzer-Codes
                          Öffnung mit Benutzer-Code
                          Sperrzeiten
                          Stromversorgung
                          Zulässige
                          Umgebungsbedingungen
                          (Schlosselektronik)
                          #2007-0881 CNCF
                          Gemessene
                          Innenraumtemperatur:
                          • Öffnen Sie den Tresor bei Erstinbetriebnahme mit dem werkseitig
                          programmierten Standard Code 1-2-3-4-5-6 oder, bei Verlust des Codes,
                          mit dem Notschlüssel. Entfernen Sie hierfür die Abdeckung des Batterie-
                          fachs und drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn bis zum
                          Anschlag.
                          • Drehen Sie den Drehknauf im Uhrzeigersinn und öffnen Sie die Tür.
                          • Ziehen Sie den Notschlüssel ab und setzen Sie die Batterien ein.
                          Achten Sie auf die richtige Polung.
                          • Programmieren Sie nun den Benutzer-Code.
                          • Drücken Sie bei geöffneter Tür die „Start-Taste", im Display erscheint „----"
                          • Geben Sie Ihren neuen, 6-stelligen Benutzer-Code ein
                          • Drücken Sie die „Reset-Taste"
                          • Im Display erscheint „USER-IN" und der neue Benutzer-Code wurde
                          gespeichert
                          Drücken Sie die „Start-Taste", im Display erscheint „----"
                          Geben Sie Ihren sechsstelligen Benutzer-Code ein, bei richtiger
                          Eingabe leuchtet die grüne LED und das Schloss entriegelt
                          Drehen Sie den Drehknauf im Uhrzeigersinn
                          Öffnen Sie die Tür
                          Germany
                          www.burg.biz
                          FireProtec
                          Zertifizierter Feuerschutz
                          FP 43 E
                          Programmierung des General-Codes
                          Schließen des Tresors
                          Batteriewechsel
                          Gewährleistung
                          Entsorgung des Gerätes
                          • Drücken Sie bei geöffneter Tür die „Reset-Taste", im Display erscheint „----"
                          • Drücken Sie die „Start-Taste"
                          • Geben Sie Ihren neuen, 6-stelligen General-Code ein
                          • Im Display erscheint „SUPER-IN" und der neue General-Code wurde
                          • Schließen Sie die Tür
                          • Drehen Sie den Drehknauf gegen den Uhrzeigersinn
                          • Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
                          Nach 3 × falscher Codeeingabe
                          3 Minuten
                          • Entnehmen Sie die alten Batterien
                          • Setzen Sie die neuen Batterien ein. Achten Sie hierbei auf die richtige Polung
                          4 x MIGNON LR6 / AA / ALKALINE
                          Achtung: Sollten die Batterien zu schwach sein, erscheint im Display
                          –15°C bis + 50°C
                          „Lo Batt". Es müssen dann alle vier Batterien ersetzt werden. Sollte die
                          bis zu 95 % rel. Luftfeuchtigkeit
                          (nicht kondensierend)
                          Spannungsversorgung für mehr als 30 Minuten unterbrochen sein muss der
                          Benutzer-Code zurückgesetzt und neu programmiert werden.
                          1 Stunde bei bis zu 1.030°C
                          < 160° C
                          BURG-WÄCHTER Produkte werden entsprechend den zum Produktionszeit-
                          punkt geltenden technischen Standards und unter Einhaltung unserer
                          Qualitätsstandards produziert.Die Gewährleistung beinhaltet ausschließlich
                          Mängel welche nachweislich auf Herstellungs- oder Materialfehler zum
                          Verkaufszeitpunkt zurückzuführen sind. Die Gewährleistung endet nach zwei
                          Jahren, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.Entstandene Mängel und
                          Schäden durch z.B. Transport, Fehlbedienung, unsachgemäße Anwendung,
                          Verschleiß, etc. sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Batterie
                          ist von der Gewährleistung ausgenommen. Festgestellte Mängel müssen
                          schriftlich, inkl. Original-Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung, bei Ihrem
                          Verkäufer eingereicht werden. Nach Prüfung, innerhalb einer angemessenen
                          Zeit, entscheidet der Gewährleistungsgeber über eine mögliche Reparatur
                          oder einen Austausch.
                          Sehr geehrter Kunde,
                          bitte helfen Sie Abfall zu vermeiden. Sollten Sie zu einem Zeitpunkt
                          beabsichtigen, dieses Gerät zu entsorgen, denken Sie bitte daran, dass viele
                          Bestandteile dieses Gerätes aus wertvollen Materialien bestehen, welche man
                          recyceln kann.
                          gespeichert
                          Wir weisen darauf hin, dass derart gekennzeichnete Elektro- und
                          Elektronikgeräte sowie Batterien, nicht über den Hausmüll, sondern
                          getrennt bzw. separat gesammelt werden müssen. Bitte erkundigen
                          Sie sich bei der zuständigen Stelle in Ihrer Stadt / Gemeinde nach
                          Sammelstellen für Batterien und Elektromüll.
                          Hiermit erklärt die BURG-WÄCHTER KG,dass das vorliegende Gerät
                          den Richtlinien 2014/30/EU, (EMC) ,und der 2011/65/EU (RoHS)
                          entspricht.
                          Der vollständge Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
                          Internetadresse www.burg.biz abrufbar.
                          Druck- und Satzfehler sowie technische Änderungen vorbehalten.
                          FireProtec FP43 E
                          | DEUTSCH

                          Publicité

                          Table des Matières
                          loading

                          Sommaire des Matières pour Burg Wächter FireProtec FP 43 E

                          • Page 3: Caractéristiques Techniques

                            Cher client, sont exclues. Les défauts et dommages dus par exemple au transport, à une Merci d’avoir choisir le coffre-fort de sécurité ignifuge FireProtec FP 43 E de fausse manœuvre, à une utilisation inappropriée, à l'usure, etc. sont exclus de la garantie.

                          Table des Matières