Dvd-Modus; Sicherheitsinformationen; Hinweise Zu Discs; Wie Schauen Sie Eine Dvd An - Salora 32HDB6505 Mode D'emploi

Televiseur couleur a telecommande
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DVD-Modus

Sicherheitsinformationen

HINWEIS:
Dieser DVD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse
1. Dieses Produkt verwendet einen sichtbaren
Laserstrahl, trotzdem kann der Strahl Schäden
verursachen. Bedienen Sie den Player nur so, wie in
der Bedienungsanleitung angegeben.
KLASSE 1
LASER-PRODUKT
STROMSCHLAGGEFAHR
Mit dem Blitzsymbol in dem Dreieck soll der Benutzer
vor gefährlicher Hochspannung im Inneren des
Gerätes gewarnt werden. Diese kann so hoch sein,
dass die Gefahr eines elektrischen Schlages für
Personen besteht!
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll
den Benutzer auf wichtige Bedienungs-, Wartungs- und
Reparaturhinweise in den mitgelieferten Dokumenten
aufmerksam machen.

Hinweise zu Discs

Behandlung von Discs
Berühren Sie die Disc nur an den Kanten, damit sie
sauber bleibt. Berühren Sie niemals die Oberfläche.
Kleben Sie weder Papier noch Klebefilm auf die Disc.
Sollte die CD irgendwie verschmutzt sein, wie zum
Beispiel mit Kleber, entfernen Sie ihn, bevor Sie die
CD abspielen.
Setzen Sie die Discs keinem direkten Sonnenlicht
oder Hitzequellen (z.B. Heißluft) aus. Lassen Sie die
Discs nicht in einem Auto, das in der Sonne geparkt
wird; dort kann die Temperatur schnell ansteigen und
die Discs beschädigen.
Legen Sie die Disc nach dem Abspielen wieder in
die Hülle zurück.
Reinigung
Reinigen Sie die DVD vor dem Abspielen mit einem
Reinigungstuch. Wischen Sie die DVD von der Mitte
nach außen ab.
Verwenden Sie weder Lösungsmittel (z.B. Benzin,
Verdünner) noch kommerzielle Reinigungsmittel oder
Antistatic-Sprays für Vinyl-LPs.

Wie schauen Sie eine DVD an

Beim Einlegen der Disk in den Disklader muss die
bedruckte Seite der Disk nach vorne weisen.
Wenn das TV-Gerät eingeschaltet ist, schalten Sie
zuerst auf DVD-Quelle mit der SOURCE-Taste auf
der Fernbedienung. Drücken Sie die Taste Play auf
der Fernbedienung oder die Wiedergabetaste auf
dem Bedienfeld an der Seite. Wenn sich keine Disc
in der Lader befindet, legen Sie zuerst eine DVD ein
und drücken Sie Play ein.
Hinweis: Wenn Sie zu einer anderen Quelle wechseln, indem
Sie die Tasten Quelle oder Program +/- auf der Fernbedienung
drücken, wird die DVD-Wiedergabe automatisch angehalten.
Sie müssen auf Wiedergabe drücken, um die Wiedergabe beim
Umschalten in den DVD-Modus manuell wieder einzuschalten.
Tasten am Bedienfeld für DVD
/
( Wiedergabe / Pause )
Wiedergabe/Pause der Disc. Wenn das DVD-Menü
aktiv ist (Wurzelmenü), funktioniert diese Taste als
"Auswahltaste" (wählt die markierte Option des Menüs
aus), sofern die Disc dies zulässt.
/
( Stop / Auswurf)
Stoppt die Wiedergabe der DVD / wirft sie raus oder
zieht die DVD ein
Hinweis:
Sie können eine Disc nicht über die Fernbedienung auswerfen.
Während der Wiedergabe einer Datei müssen Sie dreimal die
STOP-Taste drücken, um die Disc auszuwerfen.

Allgemeine Wiedergabe

Normale Wiedergabe
1.
Drücken Sie die Standby-Taste
2.
Legen Sie eine DVD in das Laufwerk ein.
Die DVD wird automatisch geladen und beginnt zu
spielen, wenn auf ihr kein Menü aufgezeichnet ist.
Auf dem Fernsehbildschirm erscheint nach einigen
Augenblicken ein Menü oder der Film beginnt sofort.
Dies hängt vom Inhalt der eingelegten Disc ab und
kann unterschiedlich ausfallen.
Deutsch - 27 -
Hinweis: Schritte 3 und 4 sind nur relevant, wenn die Disc
ein Menü enthält.
3.
Drücken Sie Abwärts / Aufwärts / Links / Rechts
oder die Zifferntaste(n) um den gewünschten Titel
auszuwählen
4.
Drücken Sie OK, um das ausgewählte Element
zu bestätigen.
Das Wiedergegebene kann je nach Disc-Inhalt ein
Film, ein Standbild oder ein anderes Untermenü sein.
Zu Ihrer Information
Wenn ein Vorgang, der zu einer Taste gehört, nicht
erlaubt ist, erscheint das Symbol "
".
Hinweise zur Wiedergabe
1.
Während Schnellvorlauf-/Schnellrücklauf wird der
Ton stumm geschaltet.
2.
Während der Zeitlupenwiedergabe ist kein Ton
zu hören.
3.
Die Zeitlupenwiedergabe rückwärts kann
möglicherweise aufgrund des DVD-Inhalts nicht
verfügbar sein.
4.
In einigen Fällen ist kein direkter Wechsel zur
gewünschten Untertitelsprache möglich.
Wenn auch nach mehrmaligem Drücken der Taste
die bevorzugte Sprache nicht ausgewählt wird, ist
diese auf der CD nicht verfügbar.
6.
Beim erneuten Einschalten des Players bzw. beim
erneuten Einlegen einer CD wird die Auswahl
der Untertitelsprache automatisch wieder auf die
Ausgangseinstellung zurückgesetzt.
7.
Wird eine Sprache ausgewählt, die auf der CD
nicht verfügbar ist, wird als Untertitelsprache
automatisch die für die CD vorgegebene
Standardsprache verwendet.
8.
Normalerweise wird beim Umschalten zu einem
anderen Untertitel eine Zirkulation stattfinden,
d.h. Sie können den Untertitel durch mehrfaches
Drücken der Text-Taste abbrechen, bis "Untertitel
aus" auf dem Bildschirm erscheint.
9.
Beim erneuten Einschalten des Players bzw. beim
erneuten Einlegen einer CD wird die Auswahl
der Wiedergabesprache automatisch wieder auf
die Ausgangseinstellung zurückgesetzt. Wenn
die gewünschte Sprache auf der Disc nicht
aufgezeichnet ist, erfolgt die Wiedergabe in der
verfügbaren Sprache.
10. Einige DVDs enthalten keine Haupt- und/oder
Titelmenüs.
11. Die Einzelbildweiterschaltung im Rücklauf ist
nicht möglich.
12. Nützliche Hinweise:
Wenn Sie eine Zahl eingeben, die größer als die
Gesamtlaufzeit des aktuellen Titels ist, wird das
Zeitsuchfeld ausgeblendet, und in der oberen
linken Ecke des Bildschirms erscheint die Meldung
"
Eingabe ungültig".
13. Die Diaschau ist im ZOOM-Modus deaktiviert.

DVD-Fehlerbehebung

Schlechte Bildqualität (DVD)
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche der DVD
nicht beschädigt ist. (Kratzer, Fingerabdrücke, etc.)
Reinigen Sie die DVD und versuchen Sie es erneut.
Siehe die Anweisungen im Abschnitt "Hinweise zu Discs" zur
richtigen Reinigung Ihrer Discs.
Stellen Sie sicher, dass die DVD mit der bedruckten
Seite nach vorn in den Lader eingelegt ist.
Feuchtigkeit oder Kondensation auf der DVD-Disc
können das Gerät negativ beeinflussen. Warten Sie
1 bis 2 Stunden im Standby-Modus, bis das Gerät
trocken ist.
Die Disc wird nicht wiedergegeben
Es liegt keine Disc im Gerät. Legen Sie eine Disc
in den Lader ein.
Die Disc wird nicht richtig geladen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die DVD mit der bedruckten
Seite nach vorn in den Lader eingelegt ist.
Falscher Disctyp. Das Gerät kann keine CD ROMs
etc. wiedergeben. Der Regionalschlüssel der
DVD muss mit dem Regionalschlüssel des Geräts
übereinstimmen.
Falsche OSD-Sprache
Wählen Sie die Sprache im Einstellungsmenü aus.
Die Audio- oder Untertitelsprache der DVD lassen
sich nicht ändern.
Auf der DVD sind keine mehrsprachigen Audios bzw.
Untertitel aufgezeichnet.
Versuchen Sie, die Audiospur bzw. die Untertitel
im Titelmenü der Disc zu ändern. Manche DVDs
erlauben dem Anwender nicht, die Einstellungen
ohne Verwendung des Disc-Menüs zu ändern.
Diese Funktionen sind auf der DVD nicht vorhanden.
Kein Bild
Haben Sie die richtigen Tasten auf der Fernbedienung
betätigt? Versuchen Sie es noch einmal.
Kein Ton
Überprüfen Sie, ob die Lautstärke auf ein hörbares
Niveau eingestellt ist.
Stellen Sie fest, ob der Ton nicht irrtümlich abgestellt
wurde.
Verzerrter Ton
Überprüfen Sie, ob die richtige Toneinstellung
gewählt wurde.
Wenn nichts geholfen hat
Wenn Sie mit keinem der oben angeführten Hinweise
das Problem lösen konnten, sollten Sie das TV-DVD-
Kombigerät abschalten und wieder einschalten. Hilft
auch das nicht weiter, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an eine auf TV-DVD-Geräte spezialisierte
Reparaturwerkstatt. Versuchen Sie niemals, ein
defektes TV-DVD-Gerät selbst zu reparieren.
Deutsch - 28 -

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières