Télécharger Imprimer la page

Schell Masterbox WB-E-T Instructions De Montage page 2

Publicité

Installationshinweise
Technische Daten:
Fließdruck (min. - max.): 1,5 - 5,0 bar
Durchfluss (empfohlen): 0,15 l/s (9l/min)
Durchfluss (min. - max.): 0,1 - 0,3 l/s (Laufzeiten verändern sich)
Temperatur: 10° C - 45° C (Verbrühgefahr beachten)
Temperatur max.: 70° C (kurzzeitig z. B. für thermische Desinfektion - ACHTUNG: Verbrühgefahr!)
Installationshinweise:
Es ist für eine ausreichende Dimensionierung entsprechend der DIN 1988 Teil 3, bzw. EN 806-3 zu sorgen. Die DIN 1988 Teil 4 (Schutz des
Trinkwassers, Einhaltung der Trinkwassergüte) sowie die EN 1717 (Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen)
sind zu beachten.
Wasserqualitäten:
Die SCHELL Duscharmaturen sind für den Einsatz in Trinkwassersystemen nach der Trinkwasserverordnung 2001 geeignet. Systembedingt sind
innerhalb der Armaturen empfindliche Baugruppen, die vor Schmutzpartikel und Kalkablagerungen geschützt werden müssen. Gegebenenfalls
sind Rückspülfilter und Entkalkungsanlagen (Wasser ab 10° dH) vorzusehen. Der Betrieb der Armaturen mit Mineralwässern deren Inhalts-
stoffe zur Ausflockung neigen, oder die besonders aggressiv gegen Metallwerkstoffe sind, ist nur nach Freigabe möglich.
Allgemeine Montagehinweise:
Korrosionssichere Rohrwerkstoffe einsetzen. Gewinde nur mit zugelassenen Dichtmitteln (Teflonband) abdichten. Übliche Drehmomente nicht
überschreiten!
Selten genutzte Armaturen:
Rohrführung so wählen, dass kein Stagnationswasser entstehen kann (Ringinstallation). Gegebenenfalls hinter Armaturen Spülventile
vorsehen. Bei Nutzung nach längeren Betriebspausen Wasser ablaufen lassen (siehe Empfehlung Umweltbundesamt).
Schutz gegen Legionellen:
Bei Gefahr hoher Legionellenkonzentrationen zur thermischen Desinfektion Maßnahmen entsprechend DVGW Arbeitsblatt W 551 vorsehen.
Besondere Beachtung bei Installationen für Personen mit Immunschwächen.
Hinweise bei der Inbetriebnahme:
Jede Armatur ist einer Druckprobe nach der Installation zu unterziehen, die Druckprobe möglichst mit Druckluft durchführen.
Die Temperatureinstellung des Thermostaten ist zu überprüfen, Heißwassersperre (38° C ± 1° K).
Armaturen mit Thermostat:
ACHTUNG: Heißwassertemperaturen nach Überspringen der Temperatursperre können zu Verbrühungen führen. Bei Gefahr der Nichtbe-
achtung (Kinder etc.) Temperaturwählhebel mit fester Sperre einsetzen (SCHELL Zubehör).
Außenaufstellung:
ACHTUNG: Bei Frostgefahr Armatur entleeren! Funktionsbauteile ausbauen oder Armatur mit Heißband dauerhaft schützen.
Hinweis gilt nur für WB-SC-T:
Alle Armaturen sind werksseitig auf Funktion geprüft und auf eine Laufzeit von ca. 20 - 25 s bei folgenden Werten eingestellt:
1. Fließdruck: 3 bar
2. Mischwassertemperatur: 38° C
3. Durchfluss Duschkopf: 10 l/min
Andere Drücke, Durchflüsse und Temperaturänderungen führen zu anderen Laufzeiten:
1. Laufzeitänderungen durch Fliessdruckänderungen
Höherer Druck - kürzere Laufzeit
Niedriger Druck - längere Laufzeit
2. Laufzeitänderungen durch andere Durchflüsse
Niedrigerer Durchfluss - kürzere Laufzeit
Höherer Durchfluss - längere Laufzeit
3. Laufzeitänderungen durch Temperaturänderungen
Niedrigere Temperatur - längere Laufzeit
Höhere Temperatur - kürzere Laufzeit
Die Laufzeiteinstellung kann über die Einstellschraube bei 3 bar Fließdruck zwischen ca. 5 und ca. 40 s eingestellt werden.
Laufzeitschwankungen resultierend aus Druckschwankungen innerhalb des Versorgungsnetzes sind üblich.
2

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Masterbox wb-sc-t01 800 00 99802 00 99