Normale Geräusche Im Gerät - Aspes 5FAC495INNF Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
WAS IST BEI STROMAUSFALL ZU TUN:
µ Soweit möglich, Tïuren nicht öffnen.
µ Ist die Stromversorgung wieder hergestellt, prüfen ob die
µ Aufgetaute Nahrungsmittel sofort aufbrauchen und keinesfalls
WAS IST ZU TUN, WENN DAS GERÄT LÄNGERE ZEIT
NICHT BENUTZT WERDEN SOLL:
µ Kühlschrank entleeren.
µ Gerät abschalten und wie beschrieben reinigen. Licht durch Betätigung des
Schalters abschalten.
µ Türen offen lassen, damit keine Geruchsbildung entsteht.
µ Urlaubsfunktion: Wollen Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, jedoch
eingefrorene Nahrungsmittel im Gefrierabteil aufbewahren, kann das Kühlabteil
abgeschaltet und die Tür desselben geschlossen werden. So ist der
Stromverbrauch sehr gering, und es kommt zu keiner Geruchbildung.
6. NORMALE GERÄUSCHE IM GERÄT
µ Das Isoliermaterial verstärkt die Geräuschpegel.
Das Gerät ist mit einem Lüfter ausgerüstet, der bei Betrieb ein leichtes
Summen ertönen läßt, was auf die im Geräteinneren zirkulierende Luft
zurückzuführen ist.
µ Bei No-Frost-Modellen hören Sie im Gefrierabteil den Ventilator, der anspringt,
um zu kühlen und die Eisschicht zu entfernen.
Nahrungsmittel aufgetaut sind oder nicht.
erneut einfrieren.
µ Das Kühlgas kann im Kühlkreis Brodelgeräusche
hervorrufen.
µ Der Kompressor kann Summ- und/oder leichte
Schlaggeräusche verursachen, speziell beim Anspringen.
µ Knackgeräusche
Schrumpfungen der eingesetzten Materialien sind
normal.
infolge
von
11
Dehnungen
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Aspes 5FAC495INNF

Table des Matières