Reinigung Und Pflege - essentiel b ECCM1 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

HINWEIS: Stecken Sie die Papierrolle oder das Bambusstäbchen nicht in den
transparenten Abschnitt. Sie könnten sich sonst verbrennen.
9. Schalten Sie das Gerät aus, wenn der Zucker komplett aufgebraucht wurde. Warten Sie,
bis der Spinnkopf vollkommen stillsteht. Dann können Sie einen weiteren Löffel Zucker in
den Spinnkopf geben und von vorne beginnen. Die Zuckerwattemaschine sollte jetzt
schneller sein, da das Gerät ausreichend aufgeheizt ist.
Hinweis: Falls sich das Gerät überhitzt, sollten Sie eine Pause von 5 Minuten zwischen
zwei Zuckerwatten einlegen.

REINIGUNG UND PFLEGE

1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker der Zuckerwattemaschine gezogen wurde
und das Gerät sich vor der Reinigung abkühlen konnte.
2. Entfernen Sie nach dem Abkühlen den Extraktionsaufsatz, indem Sie ihn gerade nach
oben ziehen. Drehen Sie die Schüssel im Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen. Die Teile in
warmem Wasser abwaschen, abspülen und abtrocknen. Die große Schüssel, der
transparente Ring und der Spinnkopf sind spülmaschinengeeignet.
3. Wischen Sie das Äußere des Geräts mit einem leicht angefeuchteten, nicht scheuernden
Schwamm oder einem nicht scheuernden Tuch ab. Anschließend mit einem nicht
scheuernden Tuch trocknen reiben.
4. Das
Gerät
Geschirrspülmaschine stellen.
NIEMALS
mit
einem
Topfreiniger
reinigen.
- 37 -
NICHT
in
eine

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières