Télécharger Imprimer la page

Deltec Aquastat 1001 Instructions D'emploi page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Der Deltec Aquastat 1001 kann im Süß- und Seewasseraquarium zur
Wasserstandsregulierung eingesetzt werden.
Das durch normale Verdunstung fehlende Wasser kann mit dem Aquastat 1001 automatisch
wieder aufgefüllt werden. Dazu benötigt man zusätzlich einen separaten Deltec
Wasservorratsbehälter und eine Förderpumpe (nicht mit Lieferumfang Aquastat enthalten)
Funktion
Der Aquastat 1001 besteht aus dem Schwimmerschalter mit Halterung und dem Controller
mit Stecker und einer integrierten Steckdose für den Anschluss der Förderpumpe.
Die Halterung des Schwimmerschalters kann an eine geeignete Stelle des Aquariums oder
des Außenfilters an einer senkrechten oder waagerechten Scheibe angebracht werden.
Durch Verschieben des Schwimmerschalterohres kann der Schaltpunkt auf den gewünschten
Wasserstand eingestellt werden.
Bei absinkendem Wasserstand schaltet der Schwimmerschalter über ein Relais im Controller
die Steckdose für die Förderpumpe ein. Bei Erreichen des eingestellten Wasserstandes wird
die Förderpumpe automatisch abgeschaltet.
Einbau
Halterung an geeigneter Stelle am Aquarium oder bei Betrieb eines Außenfilters, an
-
der Filterwanne anbringen.
Stecker des Controllers ans Netz anschließen (grüne Lampe leuchtet)
-
Stecker des Schwimmerschalters in den Controller stecken
-
Durch Verschieben des Schwimmerschalterrohres den gewünschten Schaltpunkt
-
einstellen. Leuchtet die rote Lampe, ist der Wasserstand zu niedrig und die
Förderpumpe ist eingeschaltet. Erlischt die rote Lampe ist der Wasserstand erreicht.
Mit dem Silikonschlauch die Förderpumpe und das Y-Stück verbinden
-
Zulaufrohr fest in die Halterung stecken.
-
Pumpe in den Vorratsbehälter stellen und Behältnis mit Wasser befüllen.
-
Komplette Anlage durch Abnehmen de Halterung und wiederholtes Eintauchen auf
-
korrekte Funktion und Dichtigkeit der Wasseranschlüsse testen.
Halterung wieder montieren
-
FERTIG !!!
-
Wartung
Schwimmerschalterkammer regelmäßig (mind. 2-3mal im Monat) auf Schnecken und
-
Kalkablagerungen kontrollieren
Bei Bedarf den Schwimmerschalter mit Kammer in eine Lösung eines handelsüblichen
-
Entkalkers oder Essig tauchen.
Sicherheitshinweise
obwohl der Deltec Aquastat 1001 aus hochwertigen Bauteilen gewissenhaft gefertigt
-
und geprüft wurde, ist ein möglicher technischer Defekt nicht mit Sicherheit
auszuschließen. Der Aquastat 1001 darf nur in Verbindung mit einem Vorratsbehälter
betrieben werden, dessen Volumen auf das Aquariumsystem abgestimmt ist. Auf
keinen Fall darf der Aquastat 1001 direkt oder indirekt die Wasserzufuhr aus einer
Wasserleitung regeln.
Der Anschluss des Schlauches am Y-Stück muss in der Höhe mindestens dem
-
maximalen Wasserstand im Vorratsbehälter entsprechen. Ist diese Höhe geringer,
kann der Vorratsbehälter teilweise, auch bei abgeschalteter Pumpe, leerlaufen.
Die Länge des Einlaufrohres kann, falls zu lang, auf die entsprechende Höhe gekürzt
-
werden.
Aquastat 1001

Publicité

loading