Philips Vacuum Plus BT7085 Mode D'emploi page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour Vacuum Plus BT7085:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 66
Das Gerät am Netz betreiben
Wenn der Akkuladestand niedrig ist, können Sie das Gerät auch am Netz
betreiben.
So benutzen Sie Gerät mit Netzstrom:
1
Schalten Sie das Gerät aus, und schließen es am Stromnetz an.
2
Warten Sie einige Sekunden, und schalten Sie dann das Gerät ein.
Hinweis: Bei vollständig leerem Akku sollten Sie einige Minuten warten, bevor
Sie das Gerät einschalten.
Das Gerät benutzen
Display-Anzeigen (nur BT7085/QT4070)
Das Display wird aktiviert, wenn Sie den Ein-/Ausschalter drücken oder den
Einstellungsring drehen.
-
Während des Schneidens liefert das Display folgende Informationen:
,
"-" wird angezeigt, wenn kein Kammaufsatz auf das Gerät aufgesetzt
ist.
Die ausgewählte Schnittlänge (d. h. die nach dem Schnitt verbleibende
,
Haarlänge) in Millimetern.
,
Der verbleibende Ladestand.
Das Symbol für die Reisesicherung wird angezeigt, wenn das Gerät
,
gesichert ist (siehe Abschnitt "Reisesicherung" in diesem Kapitel).
,
"E" wird angezeigt, wenn die Schneideeinheit blockiert ist.
Bart schneiden
Kämmen Sie Ihren Bart oder Schnurrbart vor dem Schneiden immer mit
einem feinen Kamm durch.
Mit dem Kammaufsatz schneiden
Die Schnittlängeneinstellungen werden auf dem Display des Geräts in
Millimetern angegeben. Sie zeigen die verbleibende Haarlänge nach dem
Schneiden an.
Der Kammaufsatz schneidet Haare auf eine Länge von 1 bis 18 mm.
Wenn Sie Ihren Bart zum ersten Mal schneiden, stellen Sie die maximale
Haarlänge (18 mm) ein.
1
Schieben Sie den Kammaufsatz auf das Gerät.
2
Drehen Sie den Zoom-Ring (Precision Zoom Lock
gewünschte Haarlänge.
,
Auf dem Display wird die ausgewählte Schnittlänge angezeigt.
DEUTSCH
27
TM
) auf die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vacuum plus qt4070Vacuum plus qt4050Vacuum plus qt4050/32Bt7085Qt4070Qt4050 ... Afficher tout

Table des Matières