Télécharger Imprimer la page

Dolmar GE-1100 Manuel D'utilisation page 45

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
VORSICHT
Stecken Sie keine Fremdkörper in die
■ ■
Strombuchse.
Prüfen Sie die Amperezahl der Buchsen und stellen Sie
■ ■
sicher, dass die Stromabnahme den vorgeschriebenen
Wert nicht überschreitet.
Stellen Sie sicher, dass die Gesamtwattzahl aller
■ ■
angeschlossenen Geräte nicht den vorgeschriebenen
Ausgangswert des Stromerzeugers übersteigt.
HINWEIS
Wenn der Stromerzeuger bei leuchtender
Betriebsleuchte gestoppt wird, ist der Stromerzeuger
im Überlastzustand und/oder ein angeschlossenes
Gerät funktioniert nicht richtig.
Stoppen Sie den Stromerzeuger sofort, prüfen Sie das
angeschlossene Gerät und/oder den Stromerzeuger
auf Überlast und lassen Sie erforderliche Reparaturen
von einer DOLMAR -Fachwerkstatt ausführen.
(d) Den Schalter des Verbrauchers einschalten.
(2) GLEICHSPANNUNGSANSCHLUSS
(Siehe Abb. 4 4 -t t )
Die Gleichstromquelle wird nur zum Aufladen von 12-V-
Batterien verwendet. Sie liefert bis zu 12 V - 8,3 A (100 W)
Maximalleistung.
q Positive Klemme (ROT)
w Negative Klemme (SCHWARZ)
KABELANSCHLUSS:
Verbinden Sie die positive Klemme (rot) am
■ ■
Stromerzeuger mit der positiven Klemme (+) an der
Batterie.
Verbinden Sie die negative Klemme (schwarz) am
■ ■
Stromerzeuger mit der negativen Klemme (-) an der
Batterie.
VORSICHTSMAßNAHMEN BEIM LADEN
Beim Ladevorgang entsteht explosives Wasserstoffgas
■ ■
und entweicht durch die Entlüftungsöffnungen der
Batterie. Sorgen Sie dafür, dass sich während des
Aufladens weder Funken noch offenes Feuer in
Batterie- oder Stromerzeugernähe befinden.
Batteriesäure kann Augen und Kleidung verätzen.
■ ■
Vermeiden Sie jeden Kontakt und handeln Sie äußerst
vorsichtig. Wenn Sie trotzdem mit der Batteriesäure in
Kontakt gekommen sind, waschen Sie das betreffende
Körperteil sofort mit reichlich Wasser ab und suchen
Sie vorsorglich einen Facharzt auf.
Wenn eine Batterie mit hoher Kapazität oder eine völlig
■ ■
leere Batterie aufgeladen werden muss, kann der
Ladestrom zu hoch sein und die Gleichstromsicherung
ansprechen. Für das Aufladen dieser Batterien ist
daher ein separates Batterie-Ladegerät zu benutzen.
Defekte an der Batterie lassen die
■ ■
Gleichstromsicherung ansprechen. Kontrollieren Sie
die Batterie, bevor Sie die Sicherung erneuern.
3. AUSSCHALTEN DES STROMERZEUGERS
(a) Ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus der Steckdose
des Stromerzeugers.
(b) Lassen Sie den Motor ohne Last ca. 3 Minuten laufen,
bevor Sie ihn abstellen.
(c) Den Motorschalter in die Position "
bringen. (Siehe Abb. 4 4 -y y )
4. ÖLSENSOR (Siehe Abb. 4 4 -u u )
(a) Der Ölsensor überwacht den Öldruck im Kurbelgehäuse
und unterbricht die Zündung des Motors automatisch,
sobald der Ölstand unter ein werkseitig vorgegebenes
Niveau sinkt.
(b) Wenn der Motor automatisch gestoppt hat, muss der
Netzschalter des angeschlossenen Gerätes oder der
Wechselstrom-Unterbrecherschalter ausgeschaltet werden.
Der Ölstand ist zu kontrollieren.
Füllen Sie Motoröl nach, wie auf Seite 6 beschrieben,
und starten Sie den Motor erneut.
(c) Wenn der Motor nicht mit dem normalen Verfahren
startet, muss der Ölstand nochmals kontrolliert werden.
q ÖLSENSOR
VORSICHT
Beim Nachfüllen des Öls entfernen Sie
nicht den Fühler des Ölsensors, sondern
den Ölverschlussdeckel auf der Seite des
Vergasers.
GB
GB
DE
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
" (
STOPP)
GB
GB
GB
GB
9

Publicité

loading

Produits Connexes pour Dolmar GE-1100

Ce manuel est également adapté pour:

Ge-1700 i