Télécharger Imprimer la page

Petromax fs38 Mode D'emploi page 4

Plaque de cuisson et brasero
Masquer les pouces Voir aussi pour fs38:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

dafür, einen sicheren Abstand zum Boden zu haben und Brandstellen zu vermeiden.
DE
Sicherheitshinweise
EN
• ACHTUNG! Die Grill- und Feuerschale kann bei Verwendung extrem heiß werden. Schütze deine Hände
mit hitzeresistenten Handschuhen oder einem Tuch, wenn du die heiße Grill- und Feuerschale anfasst.
FR
• Lass die Schale während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt. Achte stets auf Kinder und Tiere
in der Nähe.
• Wenn du die Petromax fs über dem offenen Feuer verwenden willst, dann nur im Freien und keinesfalls
in geschlossenen Räumen. Es bestehen Brand- und Erstickungsgefahr. Informiere dich über die
jeweils geltenden Brandschutzbestimmungen und halte sie ein. Nimm beim Feuermachen in der
Natur Rücksicht auf die Tier- und Pflanzenwelt sowie auf Naturschutzgebiete.
• Stell deine Grill- und Feuerschale so auf, dass sie stabil und sicher auf einem feuerfesten Untergrund
steht.
• ACHTUNG! Bei flüssigen Anzündern besteht Explosionsgefahr. Wir empfehlen daher das Anzünden
mit festen Feueranzündern wie Kohlen- oder Grillanzünder und Holzspänen.
• Halte stets ein geeignetes Löschmittel (Wasser, Sand, Löschdecke, Feuerlöscher) für den Notfall bereit.
• Lass die Schale nach dem Gebrauch gut auskühlen und entferne die Asche erst, wenn diese erkaltet
ist. Entsorge die Asche anschließend ordnungsgemäß. Gib heiße Asche niemals in den Hausmüll!
Vor dem ersten Gebrauch als Grillschale
Die Grill- und Feuerschale ist werkseitig mit einem lebensmittelechten Paraffinöl eingestrichen, um
Korrosion vorzubeugen. Deine Grillschale muss jedoch erst eingebrannt werden, bevor du sie benutzen
kannst.
1. Gib ein hoch erhitzbares Fett (wie z. B. Butterschmalz oder Kokosfett) in deine Grillschale, sodass
der Boden gut bedeckt ist. Verteile das Fett, z. B. mit einem Pinsel, auf der gesamten Oberfläche.
2. Wenn die Schale heiß ist, gib 1-2 EL feinkörniges Salz dazu.
3. Nach einiger Zeit färbt sich der Boden deiner Grillschale stellenweise oder großflächig dunkel und
es bildet sich die typische Patina.
4. Entleere die Schale und lass diese abkühlen. Spül die Schale mit heißem Wasser aus und entferne
eventuelle Rückstände vorsichtig. Abschließend die Schale gut abtrocknen und erneut einfetten.
5. Die Petromax Grill- und Feuerschale ist jetzt einsatzbereit. Nach jedem weiteren Gebrauch genügt
es, wenn du die Schale mit heißem Wasser spülst oder mit einem Küchenpapier ausreibst. Zum
Korrosionsschutz sollte stets eine dünne Fettschicht vorhanden sein. Der Einbrennvorgang kann
beliebig oft wiederholt werden.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fs56Fs48