_BE_NRD_274_Nostalgieradio_ALDI NORD.book Seite 78 Mittwoch, 3. Januar 2018 2:55 14
17. PROBLEMLÖSUNGEN
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst
diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst
beheben können.
GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu re-
parieren. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an
unser Service-Center.
Fehler
-
Ist der Netzstecker angeschlossen? Überprüfen Sie den
Anschluss.
-
Ist das Gerät eingeschaltet?
-
Ist der Ton am Gerät heruntergeregelt?
-
Ist im Betrieb AUX das Abspielgerät eingeschaltet, gestar-
Kein Ton.
tet, auf die richtige Funktion gestellt? Erhöhen Sie ggf. die
Lautstärke am Abspielgerät.
-
Ist im Betrieb BT am Abspielgerät Bluetooth aktiviert?
-
Sind Abspielgerät und Nostalgie Radio über Bluetooth ver-
bunden? Melden Sie ggf. das Nostalgie Radio erst von
einem anderen Abspielgerät ab.
-
Befinden sich störende Objekte zwischen Abspielgerät und
Nostalgie Radio? Dies können z. B. Stahlbetonwände oder
Im Bluetooth-
andere Funkgeräte sein.
betrieb:
-
Haben Sie sich zu weit mit dem Abspielgerät entfernt?
Schlechte Ton-
-
Befinden sich störende Geräte in der Nähe des Abspielge-
qualität.
rätes? Verändern Sie ggf. den Standort des Abspielgerätes.
-
Erhöhen Sie die Lautstärke am Abspielgerät.
18. ENTSORGEN
Altgeräte und Batterien dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ablauf der
Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte umweltgerecht.
Das Gerät muss – gemäß der Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU –
einer geordneten Entsorgung zugeführt werden. Kunststoffe und
Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Entsorgungsstelle.
DE
78
Mögliche Ursachen/Maßnahmen