gourmetmaxx KA-6510 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Drücken Sie auf die Kneten-Taste. Die Kochtemperatur wird automatisch auf 0 °C und die
Motorgeschwindigkeit auf 3 eingestellt. Im Display erscheint das Symbol
Die Motorgeschwindigkeit und die Kochtemperatur können im „Kneten"-
Programm nicht geändert werden. Nur die Zubereitungszeit kann eingestellt
werden.
3. Zubereitungszeit: Drücken Sie einmal auf die Zeit-Taste. Im Display blinkt die Minutenan-
zeige. Nun können Sie mit den + und - Tasten die Minuten einstellen. Dabei erhöht bzw.
verringert sich die Minutenanzeige jeweils um 1 Minute. Drücken Sie ein zweites Mal auf die
Zeit-Taste. Im Display blinkt die Sekundenanzeige. Nun können Sie mit den + und - Tasten
die Sekunden einstellen. Dabei erhöht bzw. verringert sich die Sekundenanzeige jeweils um 1
Sekunde. Die maximal einstellbare Zubereitungszeit beträgt 90 Minuten.
Sie können das „Kneten"-Programm auch ohne eingestellte Zubereitungszeit
starten. In einem solchen Fall arbeitet das Gerät 20 Minuten und stoppt dann
automatisch.
4. Starten Sie das Gerät mit der Start/Stop-Taste. Das Gerät beginnt abwechselnd 3 Sekun-
den zu arbeiten und 4 Sekunden zu ruhen. Die eingestellte Zubereitungszeit beginnt her-
unterzuzählen. Wurde keine Zubereitungszeit eingestellt, zählt die Zubereitungszeit hoch.
Arbeitet das Gerät im „Kneten"-Programm, können Sie jederzeit die Zube-
reitungszeit ändern. Durch erneutes Drücken der Kneten-Taste wird das
„Kneten"-Programm abgebrochen und das Symbol
Wurde das Gerät mit manuell eingestellten Werten für die Zubereitungszeit, die
Kochtemperatur und die Motorgeschwindigkeit gestartet, kann das „Kneten"-
Programm nicht mehr aktiviert werden. Die Kneten-Taste ist dann deaktiviert.
5. Nach Ablauf der eingestellten Zubereitungszeit stoppt das Gerät automatisch. Wurde vor
dem Start keine Zubereitungszeit eingestellt, stoppt das Gerät automatisch nach 20 Minuten.
In beiden Fällen piept das Gerät zehnmal und erlischt das Symbol
6. Zum Ausschalten des Gerätes stellen Sie den An/Aus-Schalter auf Position O und ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose.
„Turbo"-Funktion verwenden
ACHTUNG!
❐ Wenn Sie die „Turbo"-Funktion für warme oder heiße Lebensmittel verwenden, darf das
Gewicht der Lebensmittel im Lebensmittelbehälter nicht mehr als 1 kg betragen!
Mit der „Turbo"-Funktion können Sie sehr harte Lebensmittel und Eiswürfel zer-
kleinern.
Um die „Turbo"-Funktion nutzen zu können, muss keine Zubereitungszeit, Koch-
temperatur oder Motorgeschwindigkeit eingestellt werden.
Wurde vor dem Start eine Kochtemperatur ausgewählt, kann die „Turbo"-Funkti-
on während der Zubereitung nicht mehr eingeschaltet werden. Die Turbo-Taste
ist dann deaktiviert.
06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 13
06160_DE-GB-FR-NL_A5_V3.indb 13
erlischt.
13
.
im Display.
24.09.2013 10:40:07
24.09.2013 10:40:07

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Z 6160

Table des Matières