Olympia Fires Spirit Notice D'installation Et D'utilisation page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

S
ESPEN
AEY
Die Nachlegung von Holz
1. Schieben Sie den Luftschieber in ganz offene Position (rechts)
2. Um den Unterdruck zu minimieren sollten Sie die Ofentür für ca. 1 min. einen Spaltbreit offen stehen
lassen, bevor Sie die Tür langsam aufmachen.
3. Die Gluten sind in der Brennkammer gleichmäßig auszubreiten.
4. 2 – 3 Holzscheiter sind in die Brennkammer nachzulegen. Um die optimale Verbrennung zu sichern,
sind die Holzscheiten schräg und längs der Hinterplatte zu plazieren
5. Schließen Sie die Tür. Wenn das Feuer die Holzscheiter gut erfasst hat ist das Luftrad zu regeln bis Sie
ruhige Flammen erreichen.
6. Wenn das Feuer die Holzscheiter gut erfasst hat ist das Luftrad zu regeln bis Sie ruhige Flammen
erreichen.
Brennstof
Es gibt verschiedene Brennstoffarte mit jeder eine eigene Leistung und Verbrennungsweise. Bitte geben Sie
den Vorzug an hartes Holz wie Eiche, Buche, Ahorn, Hagebuche oder Fruchtbaumholz. Diese Holzarte
brennen bestens und formen Holzkohlebett daß lange glüht.
Bitte nur trockenes Scheitholz anwenden!
Feuchtes Holz gibt weniger Wärme ab, weil mehr Energie benutzt werd beim verdampfen vom Wasser aus
dem Holz, sondern wirkt sich auch negativ auf die Funktion und Verschmutzung des Schornsteins,
Kaminofens und Glasscheibes aus.
Tröckenes Holz ist sauber Holz. Die Feuchtigkeit beträgt, im Verhältnis zum Darrgewicht, maximal 20%.
Also, wählen Sie schönes gespaltenes Holz das in der Regel durch eine zweijährige Lagerung an gut
gelüfteter Stelle erreicht werden kann.
Hinweis zum erkennen vom tröckenem Holz: Tröckenes Holz ist ziemliech leichter und macht ein klarer
Klang wenn Sie 2 Holzblocken gegen einander stoßen.
Gebrauchen Sie feingehacktes Holz (Splitterholz) zum anzünden des Kaminofens!
Nicht anzuwenden!
Abfälle, Hackschnitzel, Hobel- und Sägespäne, Rinden- und Spanplattenabfälle sowie beschichtetes und
oberflächenbehandeltes Holz dürfen nicht verbrannt werden.
Die Verbrennung von Abfälle usw sorgt für eine Verschmutzung des Kaminofens und Schornsteins und
formt möglicherweise giftige Abgase.
Aufgepasst:
Zu kleines oder sehr dünnes Scheitholz brennt nur sehr kurz und ist nur geeignet fürs Anzünden des
Kaminofens.
Lassen Sie große Holzblocken mit einer gebräuchliche Länge von ca. 35 cm natürlich abbrennen. Rundlinge
sollen feingehackt werden.
Nehmen Sie Rücksicht auf die Leistung Ihrem Kaminofen. Eine 9kW Leistung braucht nicht mehr als ± 2,8
kg tröckenes Holz pro Stunde.
Deutsch
29
810.6150.000 / v. 00

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières