Télécharger Imprimer la page

Analytik Jena DOCTER NOBILEM 7x50 B/GA Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Augenfehlerausgleich
Modelle mit Mitteltrieb:
• Mit dem linken Auge durch die linke Fernglashälfte schauen und an der Walze
des Mitteltriebes (5) ein beliebig entferntes Objekt scharf stellen. Dabei rechtes
Auge schließen.
• Danach mit beiden Augen durch das Fernglas schauen und am rechten Okular
die Dioptrieneinstellung (6) solange verändern, bis ein gleichmäßig scharfes,
kreisrundes Bild erscheint.
Modelle mit Individualfokussierung:
• Der Augenfehlerausgleich erfolgt durch Einstellung des rechten und linken
Okulares (7) individuell für jedes Auge.
• Beim Durchschauen wird das Bild rechts, für das rechte Auge sowie das Bild
links, für das linke Auge an dem rechten und linken Okular individuell eingestellt.
• Nehmen Sie an den Okularen solange Einstellungen vor, bis Sie ein
gleichmäßiges, scharfes und kreisrundes Bild wahrnehmen.
• Achtung: Die Einstellung für Rechts und Links sollte durch Anvisieren des
gleichen Objektes erfolgen, um eine Fehleinstellung zu vermeiden.
Entfernungseinstellung
Modelle mit Mitteltrieb
• Unterschiedliche
Fernglaseinstellungen.
• Während der Beobachtung des Objektes wird am Mitteltrieb (5) so lange nach
rechts und links gedreht, bis die schärfste und kontrastreichste Beobachtung
erreicht ist.
Modelle mit Individualfokussierung
• Sind die beiden Okulare (7) auf ihre Sehschärfe eingestellt, ist kein Nachjustieren
für das Beobachten in unterschiedlichen Entfernungen notwendig.
• Lediglich für das Beobachten von Objekten welche nahe am maximalen
Nahpunkt des Fernglases liegen, kann ein Nachjustieren der Okulare in + -
Richtung notwendig sein
Zusätzliche Ausstattungsvarianten und deren Anwendung
Das NOBILEM – Modell 7x50 B/GA (IF) kann optional ab Werk mit einer Strichplatte
zum Entfernungsschätzen von anvisierten Objekten geliefert werden.
Verwendung der Strichplatte
Ist Ihr Gerät mit einer Strichplatte ausgerüstet (auf der rechten Okularseite), so haben
Sie die Möglichkeit, mit deren Hilfe Entfernungen und Größen von Objekten zu
bestimmen. Das Entfernungsschätzen mit Strichplatte ist etwa ab einer Entfernung von
100 m möglich.
Objektentfernungen
erfordern
unterschiedliche

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Docter nobilem 7x50 navidocDocter nobilem 8x56 b/gaDocter nobilem 10x50 b/gaDocter nobilem 15x60 b/ga