Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Het moflasapparaat werkt met middellijnen Ø16–63mm
Tabel met de geschatte verwarmingstijd van de buizen.
Wanneer de omgevingstemperatuur (van de buis) lager is dan 5°C moet de verwarmingstijd met
50% worden verlengd. Afhankelijk van de behoeften kan de temperatuur door de wijziging van de
instelling van het thermostaat worden gecorrigeerd. De in het tabel opgegeven waarden zijn
indicatief. De toepasselijke verwarming temperaturen en verwarmingstijden worden door de
fabrikanten van de buizen bepaald. Handel volgens door hen opgegeven richtlijnen.
LET OP: Het moflasapparaat werkt tot de temperatuur ~300°C,tijdens het werk bestaat
het risico op brandwonden. Werk met handschoenen om brandwonden te voorkomen.
Vóór het lassen van de installatie maakt een proef-lassennaad;
ź
ź
Zorg ervoor dat de werktemperatuur van het moflasapparaat geschikt voor gebruikt
materiaal is;
Volg altijd de aanbevelingen van de fabrikant van de buizen, te lange of te korte
ź
opwarming kan lekken veroorzaken;
De lasdoorns mogen na het aanbrengen niet buiten de omtrek van de verwarmingsvoet
ź
uitsteken.
10. Lopende handelingen
Let op: alle onderhoudswerkzaamheden moeten met uitgeschakeld apparaat worden uitgevoerd,
bij losgekoppeld stekker en na het afkoelen van de verwarmingsvoet en de bussen. Nooit actief
afkoelen (bv. door gieten met water)!
Controleer van tijd tot tijd de technische toestand van het moflasapparaat.
Controleer of op het oppervlak van de bussen geen krassen heeft die op beschadiging van het
bescherming oppervalk wijzen, het oppervlak beschermt tegen plakken van het kunststof aan de
bussen. Maak het oppervlak van de bussen met een schone doek na het verwijderen van de
verwarmingsplaat schoon, maak het zo zacht dat het oppervlak van de voet of de lasdoorns niet
worden beschadigd. Wanneer beschadiging van de appraatelementen (scheuren, vervorming
e.d.) wordt geconstateerd, werk niet meer met het apparaat. Het defecte moflasapparaat naar het
servicedienst opleveren. Controleer systematisch de toestand van de kabel en elektrische
onderdelen.
Zorg ervoor dat de aangebrachte systeem van lasdoorns goed is vastgemaakt. Draai de
lasdoorns niet vast wanneer de verwarmingsvoet heet is!
Na elk gebruik:
- Stel de minimale temperatuur in.
- Haal de stekker uit het stopcontact.
- Laat het moflasappaarat voor het afkoelen uit de buurt van derden (minimum 45 minuut!).
- Na het afkoelen verwijder en reinig de lasdoorns van eventueel kunststof.
- Bewaar in de fabrieksverpakking.
Aanbrengen, vervangen van de verwarmingseindstukken
- Neem lasdoorns van een gewenste diameter uit de verpakking en verdeel.
- Beide onderdelen plaats op beide zijden van de voet, met vlak gedeelte naar binnen tot op de
hoogte van montageopening.
- Zet de bevestigingsschroef door de openingen in de binnenste lasdoorn en in de voet.
- Door de buitenste lasdoorn te houden draai de schroef met meegeleverde sleutel vast.
11.De storingen zelfstandig verwijderen
Heeft de voorgestelde oplossing geen effect geleverd of een andere niet omschreven storing is
voorgekomen, wordt het dan aangeraden het apparaat voor de reparatie te leveren.
12.Voltooiing van het toestel, slotopmerkingen
Inhoud van de verpakking
1. Moflasapparaat voor thermoplastische buizen DED7514, 2. Handschoenen
3. 7 sets van lasdoorns - Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, 4. Rolmaat 2m
5. Sleutel voor lasdoorns, 6. Schaar voor buizen
Slotopmerkingen
Bij bestelling van de reserveonderdelen gelieve nummer van een onderdeel op te geven - zie
specificatie en schema voor samenstelling. Gelieve het beschadigde onderdeel beschrijven en de
indicatieve beoordelingstermijn van de aankoop van het apparaat opgeven.
In de garantieperiode worden de reparaties onder de condities als opgegeven in de Garantiekaart
uitgevoerd. Het defecte product voor de reparatie naar de aankoop punt leveren (de verkoper is
verplicht om het product te aanvaarden) of naar de Servicedienst DEDRA-EXIM sturen
(contactadres is op pagina 2 van de Gebruiksaanwijzing en Garantiekaart opgegeven). Gelieve de
door DEDRA-EXIM opgestelde Garantiekaart meeleveren. Zonder dit document wordt de
reparatie beschouwd als buiten de garantieperiode.
Na afgelopen garantieperiode wordt de reparatie door Centraal Servicedienst uitgevoerd. Het
defecte product wordt naar het Service gestuurd (vervoerkosten op rekening van de gebruiker)
13. Overzicht van onderdelen bij montageschema (Afb. D)
1.
Onderbouw
21. Schroef M5X12
2.
Schroef ST4X16
22. Onderzetter
3.
Voedingskabel
23. Verwarmingsvoet
4.
Schroef ST4X14
24. Kabel
5.
Bevestiging van de kabel
25. Schroef M3X10
6.
Linker deel van de handgreep
26. Kabel
7.
Schroef ST3X8
27. Thermische bescherming
8.
Controlelampjes
28. Verbindingsstuk
9.
Beschermingskap van de lampjes 29. Schroef M4X8
10. Kabel
30. Onderzetter
11. Contactdoos
31. Onderzetter
12. Schroef ST3X16
32. Koelring
13. Buigstuk
33. Moer M3
14. Rechter deel van de handgreep
34. Onderzetter
15. Instelbaar thermostaat
35. Onderzetter
16. Thermostaatknop
36. Kabel
17. Schroef M4X6
37. Keramische isolator
18. Schroef M5X16
38. Schroef M8X30
19. Verbindingsstuk
39. Binnenste lasdoorn
20. Isolatiestuk
40. Buitenste lasdoorn
16
41. Sleutel
DE
1.
Bilder und Zeichnungen
2.
Informationen zur Benutzung der vorliegenden
3.
Benutzungsbestimmungen
4.
Benutzungsbeschränkungen
5.

Technische Daten

6.
Vorbereiten der Inbetriebnahme
7.
Anschließen ans Stromnetz
8.
Inbetriebnahme
9.
Verwendungsbestimmungen
10.
Bedientätigkeiten
11.
Störungen selbstständig beheben
12.
Ersatzteile/Schlusshinweise
13.
Liste von wichtigeren Teilen zur Zusammenstellungszeichnung
14.
Garantiekarte
Konformitätserklärung – zugänglich im Sitz des Produzenten
Sicherheitshinweise – eine gesonderte Informationsbroschüre, die dem Gerät beigefügt ist
ACHTUNG
Beim Gebrauch sind immer zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Die Bedienungsanleitung ist vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig und vollständig zu
lesen. Bewahren Sie bitte die Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise und
Konformitätserklärung sorgfältig auf.
Äußerst strenge Beachtung der darin enthaltenen Sicherheitshinweise und Anweisungen
wird sich positiv auf die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Fliesenschneidemaschine
auswirken.
2.Informationen zur Benutzung der vorliegenden Bedienungsanleitung
Während der Arbeit sind unbedingt die Sicherheitshinweise zu beachten.
Die Sicherheitshinweise sind dem Gerät als gesonderte Broschüre
beigefügt und sie ist sorgfältig aufzubewahren, Bei Übergabe des
Gerätes an weitere Nutzer sind auch die Bedienungsanleitung, die Sicherheitshinweise und
die Konformitätserklärung mitzugeben. Die Firma Dedra Exim haftet nicht für Unfälle, zu
denen es infolge der Nichtbeachtung der Sicherheitsmaßnahmen kommt.
Alle Sicherheitshinweise und die Bedingungsanleitung sind sorgfältig zu lesen. Die
Nichtbeachtung der Warnungen und der Anleitung kann einen elektrischen Schlag, Brand
und/oder andere ernsthafte Verletzungen zu Folge haben. Alle Bedingungsanleitungen,
Sicherheitshinweise und die Übereinstimmungserklärung für zukünftige Bedürfnisse sind
aufzubewahren.
Beschreibung des Gerätes
1.Griff; 2.Temperaturregler; 3.Kontrollleuchten; 4. Heizfuss; 5. Basis; 6. Heizendstücke
(''Steine'') 7.Sechskantschlüssel 8. Schere
3. Benutzungsbestimmungen
Heizelement-Muffenschweißgeräte (Polyfuse) sind zum Schweißen von Rohren und Formteilen
aus Polymeren (PB, PE, PP, PVDF) im Durchmesserbereich Ø16–125 mm bestimmt.
Polyfuses Schweißen ist ein Verfahren zum Verbinden von Rohren und Formteilen, das darin
besteht, dass Rohr- und Rohrleitungsteileendstücke bis zu entsprechender Temperatur mit
einem polyfusen Schweißgerät (und Konkret mit dem Bolzen und Büchse) angewärmt und dann
mechanisch durch Eindrücken miteinander verbunden werden. Das Rohrendstück, das Formteil
sowie das Schweißgerät sind so miteinander abgestimmt, dass während des Schweißens eine
solche Kraft entsteht, die dafür erforderlich ist, eine einheitliche Verbindung zu erzielen. Die
Technologie des polyfusen Schweißens gewährleistet eine schnelle Arbeit, wobei dauerhafte
Verbindungen ausgeführt werden.
Das Schweißgerät ist zum Schweißen von Rohren bestimmt, die aus thermoplastischen Stoffen,
in einer Temperatur bis zu 300°C schmelzen, hergestellt sind.
4. Benutzungsbeschränkungen
Das Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den nachstehend bekannt gegebenen "Zulässigen
Arbeitsbedingungen" verwendet werden. Weder in der Konstruktion noch im Bau des Gerätes ist
Anwendung für professionelle/Erwerbszwecke oder zur Ausführung von Arbeiten im Bauwesen
vorgesehen. Das Gerät ist für Heimwerker und Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Eigenmächtige Änderungen am mechanischen und elektrischen Bau, jegliche Modifikationen,
jegliche Bedienungstätigkeiten, die in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben sind, werden
als gesetzwidrig behandelt und ziehen sofortigen Verlust der Garantierechte nach sich.
Eine bestimmungswidrige Benutzung oder eine Benutzung entgegen der Bedienungsanleitung
verursacht sofortigen Verlust der Garantierechte und die Konformitätserklärung wird ungültig.
ZULÄSSIGE BETRIEBSBEDINGUNGEN
Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen mit funktionstüchtiger Ventilationsanlage
oder draußen außerhalb der Räumlichkeiten – Arbeit im Regen ist zu vermeiden. Das
Gerät vor Regen, Feuchtigkeit und Frost schützen.
5. Technische Daten
Maschinentyp
Schweißgerät für Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen DED7514
Speisespannung
Maximale Leistung des Heizelementes:
Maximale Temperatur:
Schutzgrad
Schutzklasse
Masse des Gerätes
6. Vorbereiten der Inbetriebnahme
Das Gerät ist gleich nach dem Herausnehmen aus der Verpackung betriebsbereit.
Vor dem Anschließen des Gerätes an die Stromquelle muss man sich vergewissern, dass die
Speisespannung dem auf dem Betriebsschild angegebenen Wert entspricht.
Das Gerät soll auf dem Ständer, auf einer flachen, ebenen Fläche an einem gut beleuchteten Ort
aufgestellt sein.
Vor Arbeitsbeginn ist der technische Zustand des Gerätes im Hinblick auf mechanische
Beschädigungen und Verschmutzungen (Verschmutzung der Belüftungsöffnungen,
Arbeitswerkzeuge, des Netzsteckers oder anderer Teile, die den Griff und/oder Qualität der
ausgeführten Arbeit) beeinträchtigen, zu überprüfen. Bei Feststellung von beschädigten
Elementen sind sie gegen neue auszutauschen. Bei Feststellung von Verschmutzungen sind sie
mit Druckluft oder mit einem sauberen, trockenen Reinigungstuch zu entfernen.
Es ist zu überprüfen, ob die mit dem Schweißgerät gelieferten Heizbüchsen/Steine nicht
beschädigt und mit einer Schicht bezogen sind, die gewährleistet, dass das Material an die
Oberflächen der Ansatzstücke nicht anhaftet. Die Heizbüchsen sind an das Heizteil mit
Inbusschrauben anzuschrauben.
Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung
230V, 50Hz
1500W
~300°C
IP20
I
1,1 kg

Publicité

loading