Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE

Benutzung

BEACHTEN!
VORSICHT – Verbrennungsgefahr! Die Mixbecher niemals mit heißen Lebensmit-
teln oder Flüssigkeiten befüllen! Der Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein.
VORSICHT – Sturzgefahr! Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel
keine Stolpergefahr darstellt.
Beschädigungsgefahr durch unvorhergesehene Ereignisse!
– Das Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt lassen.
– Während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes achten. Die Motoreinheit
stets mit einer Hand festhalten.
– Das Gerät während des Gebrauchs nicht bewegen. Stets den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und den Motor vollständig zum Stillstand kommen lassen, bevor
das Gerät transportiert wird.
Beschädigungsgefahr durch ungenügende Kühlung! Die Motoreinheit niemals
auf einen weichen Untergrund stellen. Die Lüftungsöffnungen auf der Unterseite der
Motoreinheit dürfen nicht abgedeckt sein.
Das Gerät nicht überfüllen! Darauf achten, dass die maximale Füllmenge (MAX-
Markierung im Mixbecher) nicht überschritten wird!
Beschädigungsgefahr durch falsche Verwendung des Zubehörs! Das Gerät
nur benutzen, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist!
Bei der Verarbeitung von gefrorenem Obst oder Gemüse immer etwas Flüs-
sigkeit mit in den Mixbecher (1, 5) geben.
Das Gerät ist zwar nicht zum Zerkleinern von Eiswürfeln geeignet, es können
jedoch z. B. zu Smoothie-Zutaten einige Eiswürfel hinzugefügt und dann gemixt
werden.
Für gute Ergebnisse sollten harte Lebensmittel nicht in großen Stücken verar-
beitet werden. Ggf. vorher in ca. 3 cm große Würfel zerkleinern.
Nüsse sollten nur in kleinen Portionen in den Mixbecher gegeben und zerklei-
nert werden.
Das Gerät hat einen Überhitzungsschutz und schaltet sich bei Überlastung
automatisch aus. Vor erneutem Einschalten einige Minuten abkühlen lassen. Wir
empfehlen, das Gerät nicht länger als 1 Minute ohne Unterbrechung eingeschal-
tet zu lassen.
8
Beschädigungsgefahr durch Eindringen von Flüs-
sigkeit in den Motor! Im Kunststoffgehäuse des Klin-
genaufsatzes befi ndet sich ein Dichtungsring. Diese
sorgen dafür, dass der Mixbecher nicht ausläuft. Vor je-
dem Gebrauch sicherstellen, dass der Dichtungs-
ring richtig in der Nut eingelegt ist!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

03295

Table des Matières