König Electronic CMP-RCT11 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
werden, um die Geräusche zu übertönen oder sie kann verringert werden, um die Störungen zu
verringern.
3. Berühren Sie die Spitze der Verstärkersonde zur Isolation von jedem Fehlerverdächtigen Leiter.
4. Der Tonempfang ist auf dem betreffenden Kabel am lautesten.
5. Die Steckerbuchse wird zum Anschluss an einen Kopfhörer oder Handapparat vorgesehen.
Spitze und Ring kenntlich machen (auf „Off" schalten):
1. Schließen Sie das ROTE Testkabel am Ende einer Leitung und das SCHWARZE Kabel am
anderen Ende der Leitung an.
2. Die LED leuchtet GRÜN, wenn Sie das ROTE Testkabel an das Ringende der Leitung
anschließen.
3. Die LED leuchtet ROT, wenn Sie das ROTE Testkabel an der Spitzenseite der Leitung
anschließen.
Leitungszustand erkennen (auf „Off" schalten):
1. Schließen Sie das ROTE Testkabel am RINGENDE einer Leitung und das SCHWARZE Kabel
an der SPITZE an.
2. Sehen Sie auf die LED:
a. Eine hell grüne LED zeigt eine klare Linie an
b. Eine besetzte Leitung wird nicht durch Licht angezeigt
c. Ein hell flackerndes GELBES Licht zeigt die LÄUTENDE Leitung an
Leitungen prüfen (auf „OFF" und dann auf „CONT" schalten):
1. Wählen Sie die zu prüfende Leitung aus.
2. Schließen Sie das ROTE Testkabel auf der LÄUTENDEN SEITE einer Leitung und das
SCHWARZE Kabel an der SPITZE an.
3. In der Position „Off" blinkt das Anzeigelicht GELB, wenn die Testkabel an das betreffende Paar
angeschlossen werden.
4. Wenn Sie den Testsatz auf „CONT" schalten, wird der Anruf auf der betreffenden Leitung
beendet.
Sendeton (auf „TONE" schalten):
(Achtung: Nicht an einen aktiven Wechselstromkreis anschließen, der in diesem Modus 24V
übersteigt)
1. Schließen Sie die Testkabel an das Paar an oder erden Sie ein Kabel auf jeder Seite der
Leitung.
2. Ein zweifacher Wechselton oder ein einzelner Dauerton können mit dem Schalter in dem
Tongenerator ausgewählt werden.
3. Untersuchen Sie die verdächtigen Kabel mit der Verstärkersonde. Der Empfang des Tons ist
auf dem betreffenden Kabel am lautesten. Im Falle des freien Zugangs auf die blanken Leiter
kann ein Handapparat oder ein Kopfhörer verwendet werden, um den Ton zu empfangen.
Kontinuität testen (auf „CONT" schalten):
(Achtung: In diesem Modus nicht an einen aktiven Wechselstrom- oder Gleichstomkreis
anschließen)
1. Schließen Sie die Testkabel an das betreffende Paar an.
2. Verwenden Sie die Position „CONT".
3. Ein hell GRÜNES Licht zeigt Kontinuität an. Die LED leuchtet nicht, wenn der Kabelwiderstand
10.000 Ω übersteigt.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières