Montage; Funktionsweise - HYDAC ELECTRONIC CSI-B-2 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzerhandbuch CSI-B-2

3. Montage

Wir empfehlen den Einbau des CSI-B-2 in einen Schaltschrank oder Schaltkasten.
Sie können das Gerät sowohl horizontal als auch vertikal auf einer Standard-
Hutschiene montieren.
Halten Sie die CSI-B-2 Geräte fern von Wärme, Hochspannung und elektrischen
Störungen durch andere Verbraucher!
Wenn Sie den Einbauraum des CSI-B-2 in Ihrem Schaltschrank planen,
berücksichtigen Sie dort vorhandene wärmeerzeugende Geräte und sehen Sie
das CSI-B-2 in kühleren Bereichen des Schaltschrankes vor.
Betreiben Sie ein elektronisches Gerät in hoher Umgebungstemperatur, verringert
sich die Zeitspanne bis zum Ausfall.
Lassen Sie zu anderen Gerätschaften genügend Abstand für Kühlung und
Verdrahtung des CSI-B-2!
Die CSI-B-2 Geräte sind für natürliche Wärmeabfuhr durch Emission ausgelegt.
Lassen Sie deshalb oberhalb und unterhalb der Geräte jeweils mindestens 25 mm
Freiraum, um die Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Sorgen Sie außerdem für eine
Mindesteinbautiefe von 75 mm.
Übersteigt die Umgebungstemperatur dennoch die maximal zugelassene Betriebs-
Temperatur des Gerätes, muss eine ausreichende Kühlung (z.B. Schaltschrank-
Klimatisierung) vorgesehen werden.
Wenn Sie das Layout für Ihr System planen, berücksichtigen Sie oberhalb und
unterhalb des Gerätes genügend Freiraum und Abstand zu anderen Geräten für
die Verdrahtung der Peripherie und den Anschluss der Kommunikationskabel.
Die Module der Serie CSI-B-2 tragen das CE-Zeichen. Eine
Konformitätserklärung ist auf Anfrage erhältlich. Die EMV-
Normen EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3 und EN
61000-6-4 werden erfüllt.
Die
Forderungen
ordnungsgemäßer und fachmännischer Erdung des Gehäuses
erreicht.

4. Funktionsweise

Das CSI-B-2 ist eine elektronische Einrichtung zur Umsetzung des HSI-Signals
von einem HYDAC SMART-Sensor in ein standardisiertes PC-Signal.
Damit ist es über die HYDAC PC-Software „CMWIN" möglich, die Daten des
angeschlossenen SMART-Sensors auszulesen.
Ferner besteht die Möglichkeit, Einstellungen am angeschlossenen SMART-
Sensor vorzunehmen (die Einstellungsmöglichkeiten sind sensorabhängig).
Die Umsetzung des HSI-Signals kann wahlweise in ein RS232- oder RS485-
Signal erfolgen (die Kommunikation im RS485-Format erfolgt im Halb-Duplex-
Verfahren).
der
Normen
Erdanschluss-Klemme
werden
nur
bei
02.06.2009
5

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour HYDAC ELECTRONIC CSI-B-2

Table des Matières