Aufstellen Und Anschliessen - Magnum FKS 2500 Mode D'emploi

Casque radio
Masquer les pouces Voir aussi pour FKS 2500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN

1. Nehmen Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile aus der Verpackung.
2. Netzteil ganz zum Schluss einstecken.
3. Einen geeigneten Platz wählen:
in der Nähe einer Anschlussmöglichkeit für die Sendestation;
trocken und staubfrei;
nicht in der Nähe oder direkt auf Fernsehern, Radios, kabellosen Telefonen, Com-
putern oder Leuchtstoffl ampen. Andernfalls kann es zu Sende- bzw. Empfangs-
störungen kommen.
4. Sendestation an eine Audioquelle anschließen:
Da die Funkkopfhörer über eingebaute Verstärker verfügen, kann der Sender an Au-
dioquellen angeschlossen werden, die über keinen eigenen Verstärker verfügen, wie
z.B. tragbare CD- oder MC-Spieler, Computer, etc.
ACHTUNG: Schließen Sie den Sender nicht an den Lautsprecher-Ausgang eines Leis-
tungsverstärkers, die Funkkopfhörer können hierbei beschädigt werden. Beachten
Sie die Bedienungsanleitung der Audioquelle.
Stellen Sie die Audioquelle, sofern sie mit einer Lautstärkeregelung versehen ist,
auf Zimmerlautstärke und schalten Sie sie aus.
Schließen Sie das Anschlusskabel (18) an eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse an. Zum
Anschließen an eine 6,3 mm Kopfhörerbuchse, benutzen Sie Adapterstecker (8)
am Anschlusskabel (18) und zum Anschließen an einen Audio-Ausgang (Chinch),
benutzen Sie den Adapterstecker (9).
5. Sendestation an das 230 V-Netz anschließen:
Verbinden Sie den Stecker des Netzteiles (7) mit der Anschlussbuchse (17) des
Senders und schließen Sie das Netzteil (7) an eine Steckdose 230 V an. Die Betriebs-
kontrollleuchte (10) leuchtet nach einigen Sekunden rot.
6. Akkus in die Funkkopfhörer einsetzen
Ziehen Sie die Bepolsterung der rechten Ohrmuschel ab.
Setzen Sie die Akkus (5) in die Akkufächer wie in den Akkufachböden abgebildet
ein.
Drücken Sie die Bepolsterung auf die Ohrmuschel. Beachten Sie hierbei die Arre-
tierstifte an der rückseite der Bepolsterung.
HINWEIS: Um normale Akkus (nur Ni-MH Akkus) mit diesem Gerät aufl aden zu können,
muss die Ummantelung am Minuspol (ca. 5 mm) entfernt werden (siehe Skizze). Bei
Akkus mit einer höheren Kapazität verlängert sich der Ladevorgang.
Normale Batterien dürfen in dieses Gerät nicht eingesetzt werden. Batterien
dürfen NICHT aufgeladen werden, es besteht EXPLOSIONSGEFAHR!
Normale Seiten A5 2602.indd 19
Normale Seiten A5 2602.indd 19
ca. 5 mm
20
31.07.2006 14:58:09 Uhr
31.07.2006 14:58:09 Uhr

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Magnum FKS 2500

Ce manuel est également adapté pour:

Fks 2602

Table des Matières