Termozeta MATICA 3000 Manuel D'utilisation page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
• Wenn die Kontrollleuchte (4) aufleuchtet, ist das Gerät zur Dampfabgabe bereit.
• Während des Betriebs leuchten die Kontrollleuchte des Bügeleisens (19) und diejenige
zur Anzeige „Dampf bereit" (4) auf und erlöschen wieder und zeigen damit an, dass die
Temperatur des Bügeleisens und der Druck im Kessel unter Kontrolle gehalten werden.
• Während der Bügelpausen das Bügeleisen auf die Abstellfläche (9) des Heizkessels
stellen.
BÜGELN
• Um Dampfaustritt zu erzielen, die Taste (15) des Bügeleisens drücken; beim Loslassen
der Taste wird der Dampfstrahl unterbrochen.
• Um die Funktion „Kontinuierlicher Dampf" zu aktivieren, die Taste (15) drücken und
gleichzeitig den Schieber (16) in Richtung Korkgriff des Bügeleisens drücken. Um diese
Funktion zu deaktivieren, den Schieber (16) in die entgegengesetzte Richtung drücken.
• Wenn das Bügeleisen senkrecht und in einem Abstand von etwa 20 cm gehalten wird,
kann Dampf abgegeben werden, um Gewebe aufzufrischen.
• Mit dem Drehknopf zur Dampfregulierung (6) kann die gewünschte Dampfmenge zum
Bügeln eingestellt werden: Um eine höhere Dampfmenge zu erhalten, den Drehknopf
im Uhrzeigersinn drehen, um die Dampfmenge zu verringern, gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
• Diesen Vorgang nicht an auf dem Körper getragenen Kleidungsstücken ausführen,
da der Dampf sehr heiß ist und zu Verbrennungen führen kann.
• Vor dem Bügeln empfindlicher Gewebe raten wir, es an einer verborgenen Stelle,
z.B. an einem Aufschlag, zu testen.
• Wir empfehlen, beim Bügeln mit den empfindlicheren Geweben zu beginnen,
die niedrigere Temperaturen erfordern, und dann zu den widerstandsfähigeren
Stoffen überzugehen, die höhere Temperaturen erfordern.
ACHTUNG!
Bei der ersten Dampfabgabe können ein paar Wassertropfen aus der Bügelsohle (14)
austreten; das ist ganz normal und geschieht infolge der Bildung von Kondenswasser
im Verbindungsschlauch zwischen Bügeleisen und Heizkessel (10).
Diese Erscheinung verschwindet mit den folgenden Dampfabgaben.
Wir raten deshalb, den ersten Dampfstrahl nicht auf das zu bügelnde Gewebe zu richten.
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Fläche benutzt und abgestellt werden.
Wassermangel während des Betriebs
• Der Wassermangel im Heizkessel wird von der aufleuchtenden Kontrollleuchte (5)
angezeigt.
• Um den Heizkessel erneut mit Wasser zu füllen, muss folgendermaßen vorgegangen
werden:
- Den Wahlschalter (2) in die Stellung „nur Bügeleisen" drehen, um den Heizkessel
auszuschalten;
- die Taste (15) des Bügeleisens drücken, bis kein Dampf mehr austritt;
- den Drehknopf (2) in die Stellung OFF bringen, um das Gerät auszuschalten;
- den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen;
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

105005

Table des Matières